Seite 1 von 1

Iveco 90-16 AW

Verfasst: 2007-04-02 19:58:12
von Jörg
hallo zusammen, ich beabsichtige wieder einen LKW zu kaufen, DoKa ist pflicht. was haltet ihr vom Iveco 90-16 AW. Ich finde im Web recht wenig Informationen über die Autos. Was für ein Getriebe ist verbaut? was für Sperren? wie ist es mit Untersetzung?. Bei THW und Feuerwehr gibt es reichlich davon.
mlg Jörg

Verfasst: 2007-04-02 22:07:59
von Lutz
Hallo,

ich vermute das liegt daran, daß die kaum gehandelt werden, da alle noch im Dienst. Und wenn, sind die recht teuer (>10.000). Bei mobile habe ich so ein Teil erst einmal gesehen und das kürzlich ...

Ansonsten sind es die Nachfolger der Iveco Magirus 80-16aw, oder der Magirus Deutz 160M8. Aber auch die Vorgänger werden recht selten gehandelt.
Häufiger findet man die großen Geschwister: Magirus 168M11FAL o. Iveco Magirus 110-16aw o. Iveco 110-17aw.

Da ich vermute, dass sich auch mit dem Namen Iveco nicht viel geändert hat, sind entweder das ZF S5-35/2 (5 Gänge) oder das S6-36 (6 Gänge) verbaut.

Das VTG wird wohl auch wieder das Z65 sein, für permanenten Allradantrieb mit Sperre. Auch die Hinterachse wird wohl wie bei den Vorgängern gesperrt sein.

Gruß
Lutz

Verfasst: 2007-04-02 22:17:08
von bie.st
Wenn noch weiterer Bedarf besteht kann ich das prüfen. Bei uns steht ein DoKa 90-16 in der Garage. Mail, PN oder Post genügt. komme allerdings erst übermorgen wieder ins THW.

In unserem Fall ist das 5-Gang Getriebe verbaut.

Gruß

Verfasst: 2007-04-03 21:45:17
von Jörg
was für Motoren sind im 90-16 aw verbaut, müsste doch der bf6l913 sein???

Verfasst: 2007-04-04 20:31:48
von Lutz
Stimmt.
Die 160PS-Varianten haben als Nenndrehzahl meist 2650 U/min im Gegensatz zu den 170PS-Varianten mit Nenndrehzahl 2800 U/min.

Verfasst: 2007-04-11 17:21:24
von bie.st
Auch nochmal in die Forumslandschaft, nach Wälzen der techn. Doku zu unserem II'er und ein bisschen krabbeln mit Zollstock...

Standardbereifung:
9R22,5 (wie vermutl. bekannt)

Motor:

BF 6L 913
6Zylinder
118kW/160PS bei 2500m^-1
Hubraum 6128 cm^3 (BohrungxHub 102x125)

Abgasturbolader Type KKK

Getriebe:

Wechselgetriebe ZFS 5 - 35/2
1. Gang : 7,65
2. Gang : 4,03
3. Gang : 2,26
4. Gang : 1,42
5. Gang : 1,00

Maße und Gewichte:

lxbxh 6750x2500x2990mm (gem. Fahrzeugschein)

Länge Führerhaus (DoKa): 315cm
Länge Geräteaufbau: 307
Abstand ca. 15cm
Radstand ca. 3,5m

Leermasse: 7125kg
zul GG: 9200kg
Anhängelast 2to gebremst; 1,5 to ungebremst; 9,2 to mit durchgehender Bremsanlage
zul Achslasten vo: 3950kg hi: 5230kg

VTG: Strasse 1/1,172; Gelände: 1/1,783
nur im Stand und sehr langsamer Fahrt zu schalten

Sperren: Längs und quer

LIMA 28V/27A

So, das ist das was ich rausbekommen habe. Die Teilenummer von VTG hab ich auf die Schnelle nich herbekommen. Wenn du die brauchst hau ich unseren Gerätewart nochmal an.

Gruß Stefan

Verfasst: 2007-04-12 21:24:33
von Jörg
Super Infos, vielen Dank

Typenblätter

Verfasst: 2007-04-16 21:16:52
von two-lions

Verfasst: 2007-04-17 11:32:40
von bie.st
Wenn ich das gewusst hätte :eek: , hätte ich mir die Tipperei sparen können. :wack: :wack: :wack:

Verfasst: 2007-04-17 11:55:23
von berni
@ two-lions:

gibts die Typenblätter (wie das pdf) auch für ältere Fahrzeuge?
MD D125A10 SKW2000 zum Beispiel?
Ich finde die nämlich schön!

Gruß
berni

Verfasst: 2007-04-17 12:03:56
von Wilmaaa
Zumindest die Ausrüstung für den SW 2000 - Tr gibt's hier runterzuladen:
http://www.bbk.bund.de/cln_027/nn_40229 ... __nnn=true

Einfach mal stöbern. Oder googeln.

Re:

Verfasst: 2015-04-24 16:36:27
von Jan1234
Wilmaaa hat geschrieben:Zumindest die Ausrüstung für den SW 2000 - Tr gibt's hier runterzuladen:
http://www.bbk.bund.de/cln_027/nn_40229 ... __nnn=true

Einfach mal stöbern. Oder googeln.
Hallo zusammen. Frage, da ich jetzt auch stolzer Besitzer eines 90-16 bin, hat jemand eine Ersatzteilliste und / oder ein Benutzerhandbuch für das Fahrzeug. BJ 86, 160PS ex. THW- Modell?