Seite 1 von 1
Erfahrungen imitation / nagebaute Anlasser
Verfasst: 2011-02-04 9:51:29
von mb1017a
Es gibt billige Angebote von Imitation / nagebaute Anlasser, so wie hier ein fake BOSCH Anlasser:.
Billige imitation anlasser
Original neue BOSCH bei Mercedes Minimum: € 505,49 excl. Steuer
Wer hat Erfahrungen mit solche Anlasser?
Selbstverständlich kann Mann erwarten das die Qualität nicht wie Original BOSCH ist, aber wie schlimm sind die Dinge überhaupt?
Ciao!
Verfasst: 2011-02-04 10:09:50
von gunterle
Meiner funktioniert bis jetzt gut (alanko 5,6kw; 200,-€
; Händler:
www.alanko.de).
Ist allerdings erst seit einem Jahr in Betrieb.
Ich hatte allerdings das Problem, dass das ritzel zur Schwungscheibe nicht exakt gepasst hatte, und die Firma mir dann noch den vom Original raus gekramt und nach geschickt hatten. Das hatte allerdings dann gut funktioniert, und die Beratung/Service war sehr gut.
Rückblickend bin ich im großen und ganzne zufrieden, allerdings würde ich auf jeden Fall meinen kaputten Original-Anlasser behalten!
Ich hoffe ich habe Dir ein wenig helfen können
VG
Gunter
Verfasst: 2011-02-04 11:05:10
von OliverM
Die Dinger kannst du Bedenkenlos einbauen . i.d.R. funktionieren sie genau so lange und so gut wie das Geraffel von Bosch,delphi, Lucas, ect....
Grüße
Oliver
Verfasst: 2011-02-04 11:07:04
von mb1017a
Danke fur die info's - das Ritzel muss ja genau passen mit 5.4 Kw Energie auf die Schwungscheibe. Motor ist ein 10 liter OM401.
Am Moment ist ein ELMOT R23-08 (5.4Kw) eingebaut rund 2003.
ELMOT scheint ein Hersteller aus Indien zu sein.
Nach neue Starter Batterien, Grundleitungen und Batterie Trennschalter fühlt diese Anlasser noch immer schwach.
So dieser geht bestimmt raus - ohne Überholungs versuch.
Ich denke es wird ein DELCO - auch original durch Mercedes Benz empfohlen aber etwas billiger wie ein BOSCH.
Verfasst: 2011-02-04 11:10:46
von unknow74
...nimm mal in Deine Überlegung den Anlasser zu überholen mit auf. I.d.R. neue Kohlen, neue Lager und das war's...
Verfasst: 2011-02-04 11:32:47
von OliverM
unknow74 hat geschrieben:...nimm mal in Deine Überlegung den Anlasser zu überholen mit auf. I.d.R. neue Kohlen, neue Lager und das war's...
Das sollte Grundsätzlich der erste Weg sein.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2011-02-04 12:02:50
von Ulf H
Der erste Weg sollte sein, den Anlasser PRÜFEN zu lassen ... ich hatte mal im PKW einen, bei dem die kohlen runter waren, also beim BoschZanetti neue kohlen einsetzen lassen ... hat aber fast nichts gebracht ... also wieder hin mit dem Ding und prüfen lassen ... es war alles hin ... Wicklung angkokelt, Lager durch, ... ABER die Kohlen sind gut

.
also doch Austauschteil ... immerhin wusste ich dann sehr gut wie man den Anlasser ausbaut.
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-02-04 12:34:33
von mabdt
Hallo,
Zitat:mb1017A
Am Moment ist ein ELMOT R23-08 (5.4Kw) eingebaut rund 2003.
Das sollte doch schon zum Nachdenken anregen,so ein Fake schrott nicht einzubauen,auch wenn er ein paar Euro guenstiger ist.
Ein Anlasser oder andere Teile namhafter Hersteller halten in der Regel viel viel laenger.
Hier in Libyen ist ja so ein billig Fake Schrott auch beliebt,und der Erfolg liegt auf der Hand:kurze Lebensdauer,sogar kapitale Schaeden durch defekte Starterritzel...Fragt sich was besser ist..
Gruss Manfred
Verfasst: 2011-02-04 14:54:58
von tauchteddy
Ich habe mir letztes Jahr einen regenerierten Bosch-Anlasser eingebaut. Hat ein Fachbetrieb in Westdeutschland von einem auf den anderen Tag gemacht und war sehr günstig.
Ist natürlich keine Lösung, wenn ich gerade in Libyen einen brauche ...
Verfasst: 2011-02-05 16:29:32
von mb1017a
Preise letzte Woche alles neu incl 19% mwst excl evt. versand
€ 601,53 via Mercedes Benz Werkstatt
€ 419,00 Bosch bei handler
€ 375,00 Delco bei handler
€ 259,00 Fake bei handler
€ 181,00 Fake am e-bay
Istschon ein fake (ELMOT - Indien) montiert - so überholen keine reale Option fur mich.
Bei kaltes Wetter (-5 celcius) und nagelneue geladene Batterien (BOSCH T5) gute Kabel und Trennschalter ist die ELMOT sehr sehr schwach. Bei +10 grad wird es ein bisschen besser aber noch immer schwach.
Verfasst: 2011-02-05 16:45:43
von mabdt
Meine Wahl waere:€ 419,00 Bosch bei handler oder
€ 375,00 Delco bei handler
Verfasst: 2011-02-05 16:54:23
von tauchteddy
Ja, mit Präferenz für den Delco, wenn die Lieferzeut gleich ist ...
Verfasst: 2011-02-05 17:10:16
von OliverM
mb1017a hat geschrieben:Preise letzte Woche alles neu incl 19% mwst excl evt. versand
€ 601,53 via Mercedes Benz Werkstatt
€ 419,00 Bosch bei handler
€ 375,00 Delco bei handler
€ 259,00 Fake bei handler
€ 181,00 Fake am e-bay
Istschon ein fake (ELMOT - Indien) montiert - so überholen keine reale Option fur mich.
Bei kaltes Wetter (-5 celcius) und nagelneue geladene Batterien (BOSCH T5) gute Kabel und Trennschalter ist die ELMOT sehr sehr schwach. Bei +10 grad wird es ein bisschen besser aber noch immer schwach.
Bei den Preisunterschieden ganz klar Bosch oder Delco.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2011-02-05 18:35:54
von rocknroll
Meine Scania-Lima hab ich in der Bucht geschossen für 60€ rum.
Original von Bosch, ausgegeben für MAN, passt bei mir perfekt.
Die gleiche gibts auch für MB. Ist nur ne anderer TeileNr.
Meine war neu aus einem LKW-Lager.
Man muß nur wissen welche Größe man braucht und welche Aufnahme passt, dann kann man auch gut was finden für kleines Geld.
Verfasst: 2011-02-05 19:02:55
von scynet
Hier beim Boschhändler kann man die alten Anlasser in Zahlung geben und bekommt den neuen (regenerierten) Bosch anlasser dann billiger, solang das geht bleib ich beim Bosch, zumals der sich schon entschuldigt, wenn irgend ein Teil erst am nächsten Tag geliefert werden kann.
Gruss Alfred
Verfasst: 2011-02-21 17:51:24
von mb1017a
Preise diese Woche incl 19% mwst excl evt. versand
€ 601,53 via Mercedes Benz Werkstatt
€ 419,00 Bosch bei handler
€ 386,75 Bosch regeneriert bei Anlasser Revision betrieb
€ 375,00 Delco bei handler
€ 249,00 Fake bei handler
€ 181,00 Fake am e-bay
Da waren schon 2 handler der meinten das fake BOSCH anlasser etwas besser werden im :
1) Mechanisch Bereich
2) Kopie Bereich - fast nie von echt zu entscheiden.
Am schlimmsten kauft man ein FAKE Bosch fur ein Original Bosch preis....
Verfasst: 2011-02-21 17:53:28
von danimilkasahne
was machte einen Anlasser zum "Fake Bosch-Anlasser" - die kopierte Bauform - oder steht dann Bosch - nur eben anders drauf?
Ahoi D.
Verfasst: 2011-03-21 11:16:51
von mb1017a
Und hier die post-mortum Informationen von die ELMOT Anlasser:
ELMOT Anlasser geöffnet (english)
Kupfer Segment im commutator verbrennt und ein geschlissen solonoid Kontakte.
Problem war sehr schwach starten mit neue aufgeladene Batterien. Die ELMOT anlasser hat aber immer gedreht doch mit sehr schwache Leistung.
Ersatz BOSCH Anlasser montiert - OM401 startet wieder super.
Verfasst: 2011-03-22 9:37:36
von steyr12M18
Hab so ein Billigding mal eingebaut-- hat kein Jahr gehalten-Dreck!