Seite 1 von 1

DB Motor aus 1994

Verfasst: 2011-01-07 14:31:36
von laforcetranquille
Hallo,
Frage an die Spezies ( Manfred wird sich bestimmt auch melden)
Was ist das für ein Motor ???

DB
5.985 ccm und 165 Ps aus 1994
(wahrscheionlich der Sechszylinder)

Was kann man da und wie noch rausholen ohne das er auf Dauer die Flügel hängen lässt. ??

Gruss Wim

Verfasst: 2011-01-07 14:46:46
von mbmike
OM 366, wie in jedem (guten) Mog, Nachfolger des 352, mit und ohne L/A, ab 130 PS bis 240 PS original dann mit allem, was die Luft schöner und sauerstoffreicher macht

Brot und Buttermotor

Verfasst: 2011-01-07 15:03:18
von laforcetranquille
Hallo Mike,
hört sich schon mal gut an. Was hat der 165 er und was kann man machen um über 200 Ps zu kommen .?
Vor allem Richtung Drehmoment.
Gruss Wim

Verfasst: 2011-01-07 15:49:03
von Lassie
Hi,

vermutlich handelt es sich um einen OM366A, d.h. 6-Zylinder mit Turbolader. Mit etwas Drehen an der ESP kommt man wohl bis auf ca 200 PS. Für mehr benötigt es dann einen LLK. Dann sind die 240 - 280 PS realistisch. Bei entsprechender Kühlung, LDA und weiterem Tuning kann man den Motor wohl auch bis auf über 300 PS pimpen. Aber es ist halt die Frage, was dann als erstes im Antriebsstrang nachgibt.

Ich bin mit meinen 170 PS bei 6 to Gewicht voll zufrieden. Sparsam, ausreichend kräftig und bumperlgesund - so sollte der Motor einige 100tkm laufen können.

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2011-01-07 15:52:10
von mabdt
mbmike hat geschrieben:OM 366, wie in jedem (guten) Mog, Nachfolger des 352, mit und ohne L/A, ab 130 PS bis 240 PS original dann mit allem, was die Luft schöner und sauerstoffreicher macht

Brot und Buttermotor
Hallo Wim,
genau so ist es....

240 PS sind mit Ladeluftkuehler serienmaessig machbar,
Da geht aber noch mehr.280Ps sind kein Problem.
Ich sende Dir mal einen seriosen Ansprechpartner,der macht so etwas schon ewig.Bekannte von mir sind begeistert..
Ich weiss ja nicht was Du machen willst,aber es ist auch gut die Motornummer zu haben,so kann man sehen was das fuer ein Motor ist,LKW,Unimog,Stationaer,Euro 0,Euro1,Euro2,welche Pumpe mit welchem Regler usw.Kommt ja immer auf den Verwendungszweck an,denn manchmal sind nachtraegliche Aenderungen teurer wie der Motor...
Gruss Manfred