Seite 1 von 1

Automatikgetriebe

Verfasst: 2010-12-26 13:59:36
von orimex
Erstmal Frohe Weihnachten an allen !

Nach 6 monatiger Abstinenz habe ich wieder ein MD. Habe in Frühjahr meinen 130-er verkauft und da ich Entzugserscheinnungen bekommen habe, habe ich heute mir einen 170-er gekauft ( Weihnachtsgeschenk an mir selbst ) Es ist ein Ex-THW 84 aus mo....ile. Nun hätte ich eine - kuriöse- Frage: könnte mann den auf Automatik umbauen und falls ja welches Getriebe passen würde? hat schon jemand sowas gemacht ?

Noch schöne Feiertage

Felix

www.orimex.de

Verfasst: 2010-12-26 14:10:10
von tauchteddy
Keine Ahnung. Aber wenn du das machst - unbedingt berichten!

Verfasst: 2010-12-26 15:07:13
von Transporter
Hallo.

Der geneigt Leser weiß das es das sogar orginal gab. Ich habe auch ein Foto von einem Intereur aus einem Frontlenker, wo man den Automatikhebel sieht.

Das ward einst auf Mobile gefunden als es um einen, ich bin nicht 100%ig sicher, um einen 232er ging. Da das 413 Block als 8ender ist muss da was gehen.

Auch hier:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=22938

gab es schonmal was in der Art zu sehen, wenn auch an einem Reihensechser. Da könnte man mal bei Oldiveco nachfragen; dort könnte es Unterlagen dazu geben welches Automatische Getriebe von Magirus an welchen Block geflanscht wurde.

Grüße,

Transporter

Verfasst: 2010-12-26 15:09:54
von akkuflex
Hi,

das Stichwort ist Alisson- die haben als einer der wenigen elektronikfreie Automaikgetriebe.

Die aktuellen sind nur Computergeschaltete Schaltgetriebe

MfG

Martin

Verfasst: 2010-12-26 15:20:02
von orimex
ich habe eigentlich auch an Allison gedacht aber nun welches ?

hier währen eine ganze Menge zu Verkaufen:

http://www.dlsbv.nl/ger/fr4_allison_transmission.htm

ich konnte mal morgen dort anrufen und mal sehen ob die vielleicht was wissen.

Felix

Verfasst: 2010-12-26 15:43:27
von Transporter
Oder doch nochmal das Fahrzeug wechseln? Mehr Bumms ist ja nie verkehrt :blush:

http://www.feuerwehr.de/markt/anzeige.p ... bo7gsi97ka

Spaß beiseite:

Genau dort würde ich mal nachfragen, nach der Getriebe Bezeichnung. Das ist ja nun definitiv ein 413 Block, ob der Flansch derselbe ist weiß ich nicht 100%ig oder man braucht halt noch die passende Glocke.

Aber anrufen/email und fragen was da drin steckt, Typenschild sollte sich ja finden lassen, dürfte ein einfacher Weg sein.

Grüße,

Transporter.

Verfasst: 2010-12-26 18:02:36
von crutchy the clown
Meine Güte, sind diese Allison-Getriebe riesig - sind die für Lokomotiven oder Radlader gedacht?

Mein ZF-Getriebe AK 5-35/2 kann ich unter den Arm klemmen.

Vor Jahren habe ich mich mal nach Automatikgetrieben erkundigt. Meine Iveco-Werkstatt gab mir ein Prospekt für Allison-Automatikgetriebe mit, in dem ausdrücklich der 413er-Motor aufgeführt war. Anscheinend kann das Automatikgetriebe problemlos an den 413er angeflanscht werden. Man braucht allerdings eine andere Gelenkwelle. Zusätzlich muß ein Schaltsignal von der Drosselklappenbremse an die Automatik geführt werden. Betätigt man diese, erhöht die Automatik die Motordrehzahl.

Nachtrag:
Leider finde ich das Prospekt trotz verzweifelter Suche nicht mehr....

Verfasst: 2010-12-26 21:37:10
von stef@n
Es war hier schon gelegentlich auch ein 170er aus der Schweiz mit Automat zu haben!
Hab mich damals sehr gewundert, zumal die Automaten in LKWs allgemein und auch bei der Feuerwehr erst in den letzten Jahren salonfähig wurden. Aber man lernt nie aus!
Edit: Ha!!! Hier ist sogar einer: http://www.feuerwehr.de/markt/anzeige.p ... 7704&fhz=1
Gruß

Stefan

Verfasst: 2010-12-27 13:09:07
von felix
Hallo,

die Getriebe gibt es in großen Mengen aus Nahverkehrsbussen. Ich habe mir mal eins von Voith angeschaut. An einen 413 wird man so etwas dank SAE-Glocke schon bekommen können. Muss man dann im einzelnen prüfen.

Aber so ein Automat ist ein ganz schöner Moppel. Das wird nicht einfach.

Gruß,
Felix

Verfasst: 2010-12-27 14:23:47
von orimex
Hi Namnesbruder....schön von dir zu hören !

Hier ein Foto von meinen alten 130-er als Service bei der Transilvania Adventur Trophy 2008

Bild


Und 2009 mit Einzelbereifung kurz vor Start zur TAT 2009

Bild


Felix

www.orimex.de

Verfasst: 2011-01-04 16:08:52
von DäddyHärry
stef@n hat geschrieben:... zumal die Automaten in LKWs allgemein und auch bei der Feuerwehr erst in den letzten Jahren salonfähig wurden...
Da muß ich dich leider korrigieren. Die BF Berlin fuhr schon in den 70ern mit Automatik.
Bei meinen letzten Weihnachtseinkäufen standen auf der anderen Straßenseite FW und Pol... Flatterband über den Bürgersteig...
Eiszapfeneinsatz...
also bin ich rüber und hab den Sicherungsposten mal gefragt, ob noch Automaten gefahren werden...Antwort: kommt darauf an, der da hat Automatik (war ne neue IVECO-DL). Bilder sind noch im Handy.
Mir ist erst im nachhinein eingefallen, ob das "kommt darauf an" Allrad ja/nein bedeuten könnte.

Gruß Härry