Seite 1 von 1
Ein paar Fragen an die AL28 Besitzer !
Verfasst: 2010-11-22 10:39:54
von bandulu
Hallo Liebe Gemeinschaft !
Ein guter Freund interessiert sich für den AL28 !
Jetzt hat er ein paar Fragen :
1. Ist es Möglich den AL28 auf 3,5t abzulasten?
2. Wie ist denn der Durchschnittliche Verbrauch?
3. Gibts den AL28 mit verschiedenen Motoren ?
- Wenn ja Welches ist der Beste?
4. Wie schnell fährt die Kiste? ('verschiedene Achsübersetzungen?)
Ich glaube das wars auch schon...ich danke mal in seinem Namen recht herzlich im Voraus !
Re: Ein paar Fragen an die AL28 Besitzer !
Verfasst: 2010-11-22 11:23:00
von dd99sg
Hi als ex Hano besitzer werd ich mal antworten,
zu 1. wird sehr schwierig werden. Legal wohl kaum möglich. Unser Hano hatte 5.2 to zGG.(Funkkoffer vom Grenzschutz) wenn wir mit 5 Personen unterwegs waren hatten wir 5.5-5.7 Kampfgewicht. Allerdings nur auf unseren großen Touren > 4 Wochen.
zu 2. Diesel! Es kommt auch immer darauf an wo du den Hano bewegst. Sand Straße Piste Matsch .... ich würde sagen im schnitt hat sich unser Hano 17-20 l genemigt. Im Sand natürlich mehr. Hier gibts auch eine Verbrauchs tröt. Da kannst du mal die Suchmaschine bemühen. Da hat jeder das eingetragen was seine Fahrzeuge verbrauchen.
zu3. Da ist Serienmäßig nur der D28 verbaut. 2.8l Hubraum 4 Zylinder und stramme 70 Pferdchen. "Der mit dem vollnussigem Kaltllaufsound" Alles andere sind keinen Hanomags (es gibt welche die da irgendwelche Daimler Motoren reinbasteln.)
zu4. Ja die Geschwindigkeit. Ein Rennwagen ist der Hano nicht. Es gibt unterschiedliche Achsübersetzungen aber da sind andere Profis. mit einer 10.5 R20 Einzelbereifung rannte unser Hano auf der Ebene stramme 80 km/h. (Beachte Punkt 2) Das ist aber Gaspedal Bodenblech! Am Berg gerne weniger und der Hano findet jede Steigung! Du brauchst einfach zeit beim Reisen. Wir sind so ca 250 bis 300 km pro Tag gefahren, das war dann auch nicht zu anstengend.
Guter Tip: Einfach mal einen Hanofahrer auf einem Treffen ansprechen und mal mitfahren bzw Probefahren.
Grüße
Gerold
Re: Ein paar Fragen an die AL28 Besitzer !
Verfasst: 2010-11-22 11:48:02
von Wilmaaa
bandulu hat geschrieben:Ein guter Freund interessiert sich für den AL28 !
Hat der gute Freund I-Net?
Dann könnte er z.B. mal in den einschlägigen Hano-Foren rumlesen und sich natürlich auch hier registrieren
bandulu hat geschrieben:
1. Ist es Möglich den AL28 auf 3,5t abzulasten?
Stimme Gerold zu. Ist sehr schwierig. Die Pritsche (2,5to Fahrgestell) wiegt leer 2,9to - da bleibt keine Reserve zum Ablasten.
bandulu hat geschrieben:Wenn ja Welches ist der Beste?
Meiner Meinung nach der Originalmotor.

Re: Ein paar Fragen an die AL28 Besitzer !
Verfasst: 2010-11-22 12:33:05
von LutzB
dd99sg hat geschrieben:Alles andere sind keinen Hanomags (es gibt welche die da irgendwelche Daimler Motoren reinbasteln.
Nee - watten Glück, dass Du mich/uns drauf hinweißt. Hat der Prüfer beim Eintrag auch glatt übersehen. Klär' mich/uns bitte auf, was eingetragen werden muss, damit ich/wir es ändern lassen kann/können.
Lutz
p.s. Schön aufpassen, Lakto. Nicht dass Du es demnächst auch verdaddelst.
Verfasst: 2010-11-22 12:34:33
von Wilmaaa
Entspann Dich, Lutz
Ich glaube, Gerold wollte damit nur sagen, dass es rein subjektiv kein Hanomag mehr für ihn ist, wenn er nicht öttelt und nüsselt.
Verfasst: 2010-11-22 17:42:47
von AL28
Hallo
Den GrukaW müsste man auf 3,5t. bekommen , mit viel guten willen .
Es gab zwei Achsübersetzungen , die kurze ist aber eine Rarität und sehr selten .
V-May zwischen 72 und 78 km/H je nach Achsübersetzung und Reifen Größe .
Spritverbrauch zwischen 17 und 23 l. Auf der Straße , warum er manchmal so unterschiedlich ist nicht nachzuvollziehen , also , bei meinen je nach Laune .
Der 404 Unimog , geht gut unter die 3,5 to. .
Ach ja es gab tatsächlich drei Motoren . In den ersten nur mit 65 PS , den bekannten mit 70 PS und dann noch den Benziner mit 60 PS .
Wobei ich von den Benzinern noch nie einen gesehen habe , und auch nur von einen Motor weis .
Dein Freund soll sich mal in einen setzten und die Kassler Berge damit fahren .
Findet er ihn immer noch Stark ist er reif für einen Hano , wen er Probleme damit hat das er der langsamste ist , soll er sich den 3er BMW unter den Allradlern besorgen ( Kurzhauber 911 ) .
Gruß
Oli
Verfasst: 2010-11-22 19:30:53
von Der Staubauer
Hallo Oli,
AL28 hat geschrieben:
Dein Freund soll sich mal in einen setzten und die Kassler Berge damit fahren .
nee, nee, das ist kein guter Tipp! Kassler Berge und z. B. den Albaufstieg auf der A 8 umfährt man mit dem A-L lieber. Nachts sowiso!!! Das sollte man der eigenen Sicherheit halber tun. Dabei ist eigentlich nicht der A-L oder die Steigung das Problem, sondern die anderen, die dann eben doch deutlich schneller sind. Aber da kann ich gut damit leben! Der Hanomag macht trotzdem viel Spaß und men entdeckt auf diese Art auch viele nette, kleine Straßen. Ist halt zum Reisen, nicht zum Rasen.
Ansonsten ist das Wesentliche gesagt.
Gruß
Der Staubauer
Re: Ein paar Fragen an die AL28 Besitzer !
Verfasst: 2010-11-22 23:18:17
von lakto
LutzB hat geschrieben:dd99sg hat geschrieben:Alles andere sind keinen Hanomags (es gibt welche die da irgendwelche Daimler Motoren reinbasteln.
Nee - watten Glück, dass Du mich/uns drauf hinweißt. Hat der Prüfer beim Eintrag auch glatt übersehen. Klär' mich/uns bitte auf, was eingetragen werden muss, damit ich/wir es ändern lassen kann/können.
Lutz
p.s. Schön aufpassen, Lakto. Nicht dass Du es demnächst auch verdaddelst.
Allmächd na!!!!
Verfasst: 2010-11-23 17:12:42
von bandulu
hallo Miteinander °!
Viele Dank für die Antworten speziell an Gerold !! Danke !!
Also ich denke ich werde ihn davon abraten ! :-)

sorry liebe Hanomagfahrer aber das hört sich für mich garnicht gut an
Denn ich slebst fahre ja die Königsklasse
trotzdem dankesehr !
grüsse
Verfasst: 2010-11-23 17:34:35
von AL28
Hallo
Königsklasse ?!?
Wie , ich dachte du fährst nur Kurzhauber ?
Gruß
Oli
Verfasst: 2010-11-23 17:34:51
von AL28
Hano
Verfasst: 2010-11-23 19:51:09
von lunschi
...Ihr guter Stern auf allen Strassen...
Kai
Verfasst: 2010-11-24 12:43:06
von Wilmaaa
Dabei gehören Sterne doch an den Himmel...
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema: einen Hanomag muss man schon mögen. Wer mit den Spezifikationen nicht klarkommt, kann ihn natürlich verändern und schneller machen oder was auch immer, oder er kann sich gleich ein Fahrzeug kaufen, was das mitbringt, was er sucht.
Oder man hat Hanomags
und noch andere Fahrzeuge.

Verfasst: 2010-11-24 13:12:48
von Udo
Wilmaaa hat geschrieben:Oder man hat Hanomags
und noch andere Fahrzeuge.

Spießer.

Verfasst: 2010-11-24 14:04:45
von Ulf H
Bei den allermeisten hat sich die Frage ob Hano oder nicht sehr schnell geklärt, nämlich durch eine Probefahrt. Entweder man kann mit der Kiste nichts anfangen oder man hat das einfach perfekt passende Auto gefunden ... was man auch daran merkt, wie viele leutz einem beim Anblick eines Hanos Geschichten aus ihrer eigenen Hanozeit erzählen.
Hanomag muss man einfach erlebt haben, theoretisch kann man sich da nicht entscheiden.
Gruss Ulf