Laienfrage: Ventildeckeldichtungen tauschen Steyr 680
Verfasst: 2010-11-04 1:11:42
Hi,
ich möchte bei meinem Steyr 680 (ÖBH, 610er Motor, Bj. 1976) demnächst die Ventildeckeldichtungen austauschen (vorsorglich).
Ich bin mir jedoch unsicher, ob das wirklich so einfach ist, wie ich es mir vorstelle :-)
Einfach die Ventildeckel abschrauben, Dichtungen wechseln, festschrauben, fertig? Ich denke, ich muss die Anzugsmomente und Anzugsreihenfolge des Ventildeckels beachten, oder ist das nur beim Zylinderkopf relevant? Das Ventilspiel bzw. Einstellungen der Ventile werden ja von solch einer Aktion nicht beinflusst, oder?
Hab ich noch etwas vergessen, hat einer noch Tips für mich?
Danke für Eure Hilfe & Geduld
moe
ich möchte bei meinem Steyr 680 (ÖBH, 610er Motor, Bj. 1976) demnächst die Ventildeckeldichtungen austauschen (vorsorglich).
Ich bin mir jedoch unsicher, ob das wirklich so einfach ist, wie ich es mir vorstelle :-)
Einfach die Ventildeckel abschrauben, Dichtungen wechseln, festschrauben, fertig? Ich denke, ich muss die Anzugsmomente und Anzugsreihenfolge des Ventildeckels beachten, oder ist das nur beim Zylinderkopf relevant? Das Ventilspiel bzw. Einstellungen der Ventile werden ja von solch einer Aktion nicht beinflusst, oder?
Hab ich noch etwas vergessen, hat einer noch Tips für mich?
Danke für Eure Hilfe & Geduld

moe