Seite 1 von 1

917 motorgeräusch brauche info

Verfasst: 2010-10-30 11:14:53
von charlydiver
hallo leute,

brauche eure hilfe. habe gestern einen 917 probegefahren.
sieht super aus, aber ein motorgeräusch nach dem anlassen konnte ich nicht zuordnen.

nachdem der motor 3- 5 minuten gelaufen ist war das geräusch weg.

kann das die steuerkette sein?

der auspufftop und das wellrohr zum topf hin muß erneuert werden, wer weiß was die teile ca. kosten.

besten dank für die infos im voraus

Verfasst: 2010-10-30 13:53:35
von mabdt
Hallo,
also so mit der Ferndiagnose ist das so ne Sache,wenn man das koennte waeren schon einige Millionaere.Eine Steuerkette hat so ein Motor nicht,also ist die auszuschliessen.
Wenn ich meinen Arzt anrufe,und erzaehle das ich Husten habe,wird der auch per Telefon nicht sagen koennen,ob es sich um eine Erkaeltung,Lungenentzuendung oder TBC handelt. :D
Eine Preisauskunft kann nur nach Ermittlung der Ersatzteilenummern erfolgen,dafuer ist wiederum die Fahrgestellnummer ein muss.
Sonst kann es zu unangenehmen Preisueberraschungen kommen,da manchmal recht teure Sonderausstattungen verbaut sein koennen.
Gruss Manfred

steuerkette

Verfasst: 2010-10-30 14:28:46
von charlydiver
hallo,

hat der echt keine steuerkette.

was dann, einen zahnriemen ?

Verfasst: 2010-10-30 14:32:21
von LutzB
Noch einmal raten - dann fallen Dir bestimmt noch Stirnräder ein.
Eine Konstruktion mit Königswelle hat DB aus Kostengründen verworfen :D

Lutz

Verfasst: 2010-10-30 14:35:02
von mabdt
Hallo,
ich kenne keinen LKW Motor mit Kette oder Riemen,so etwas haben nur die Motoren der Matchboxautos.
Hier geht es ganz normal ueber Stoesselstange zum Zylinderkopf.
Gruss Manfred

Verfasst: 2010-10-30 19:32:25
von roman-911
mabdt hat geschrieben:Hallo,
ich kenne keinen LKW Motor mit Kette oder Riemen,so etwas haben nur die Motoren der Matchboxautos.
Hier geht es ganz normal ueber Stoesselstange zum Zylinderkopf.
Gruss Manfred
so gehts mir auch...

@charly:
...mir würde da das luftpressergeräusch einfallen.
das kann sich sehr seltsam dumpf und/oder pulsierend anhören,
jedenfalls ungehörig... :D

nach dem abblasen, der lufttank ist voll pumpt der presser ohne last und ohne geräusch. 3-5 min. könnten hinkommen.


grüsse roman

Verfasst: 2010-11-01 2:09:28
von unihell
Hallo
ich würde auf Lagerklappern tippen, wenn das Öl etwas erwärmt ist und an allen Lagern angekommen ist, wirds ruhiger.
So ist es jedenfalls an meinem betagten 352er, aber da weiß ich, dass er hin ist.

Verfasst: 2010-11-01 11:10:59
von wolferl69
Hallo!

Schnapp dir einen Lkw-Mechaniker und schau Dir das Teil mit ihm zusammen durch.

LG Wolfi

geräusch

Verfasst: 2010-11-18 20:12:28
von charlydiver
roman hatte recht der luftpresser war es.

kostet bei mb werkstatt 2000.- eus

charly