Frage Kupplung DB 1113
Verfasst: 2010-10-21 21:29:43
Hallo zusammen,
lange Zeit nur still mitgelesen hab ich nun ein Problem, mit dem ihr mir vielleicht helfen könnt.
In meinem THW Ortsverband gibt es einen DB Kurzhauber 1113 bei dem vor einer Woche vermutlich ein Kupplungsschaden aufgetreten ist.
Folgende Symptomatik: Während einer Bewegungsfahrt gab es wohl komische Geräusche, kurz darauf war kein Gangwechsel bzw. keine Schaltung des Getriebes mehr möglich. Das Fahrzeug wurde dann zurück zum OV geschleppt.
Das Kupplungspedal lässt sich mit deutlich geringerem Widerstand als üblich herunterdrücken und bleibt auch ab einem gewissen Punkt betätigt stehen. Am Kupplungsgestänge sieht man nur eine "geringe" Bewegung, bzw. es sieht so aus als würde die Betätigung am Kupplungsgehäuse fest sitzen. Dies lässt mich darauf schließen, dass die Kupplung selbst ein Problem haben muss (Ausrücklager, Druckplatte, etc.). Einige berichten auch, dass geringe Mengen Öl ausgetreten sein sollen, wobei ich dies nicht bestätigen kann, am stehenden Fahrzeug war nichts festzustellen.
Ich war leider nicht selbst mit vor Ort und kann daher hier nur wiedergeben was mir gesagt wurde und was ich selbst am Fahrzeug angeschaut habe.
Gibt es dort vielleicht irgendwelche bekannten Probleme in dieser Hinsicht bei der Baureihe ?
Gruß,
Klas
lange Zeit nur still mitgelesen hab ich nun ein Problem, mit dem ihr mir vielleicht helfen könnt.
In meinem THW Ortsverband gibt es einen DB Kurzhauber 1113 bei dem vor einer Woche vermutlich ein Kupplungsschaden aufgetreten ist.
Folgende Symptomatik: Während einer Bewegungsfahrt gab es wohl komische Geräusche, kurz darauf war kein Gangwechsel bzw. keine Schaltung des Getriebes mehr möglich. Das Fahrzeug wurde dann zurück zum OV geschleppt.
Das Kupplungspedal lässt sich mit deutlich geringerem Widerstand als üblich herunterdrücken und bleibt auch ab einem gewissen Punkt betätigt stehen. Am Kupplungsgestänge sieht man nur eine "geringe" Bewegung, bzw. es sieht so aus als würde die Betätigung am Kupplungsgehäuse fest sitzen. Dies lässt mich darauf schließen, dass die Kupplung selbst ein Problem haben muss (Ausrücklager, Druckplatte, etc.). Einige berichten auch, dass geringe Mengen Öl ausgetreten sein sollen, wobei ich dies nicht bestätigen kann, am stehenden Fahrzeug war nichts festzustellen.
Ich war leider nicht selbst mit vor Ort und kann daher hier nur wiedergeben was mir gesagt wurde und was ich selbst am Fahrzeug angeschaut habe.
Gibt es dort vielleicht irgendwelche bekannten Probleme in dieser Hinsicht bei der Baureihe ?
Gruß,
Klas