Seite 1 von 1
Auspuff 1113 B
Verfasst: 2010-09-14 20:45:19
von mugge1113
An der Steckverbindung, auf Höhe der Vorderachse entweichen die Abgase direkt an der Steckverbindung. Ist es sinnvoll gleich mit einem neuen Flexrohr Abhilfe zu schafffen oder gibt eine andere Möglichkeit ?
Danke schon mals im Voraus
Joachim
Verfasst: 2010-09-14 20:50:12
von roman-911
hi Joachim,
ich denke du sprichst vom schiebestück, welches die verbindung auch bei verwindung flexibel halten soll...
ist da nur bisserl ruß oder stinkts Dir...
grüsse roman
Re: Auspuff 1113 B
Verfasst: 2018-03-09 20:03:16
von calothyrus
Moin,
ich eröffne diesen alten Thread mal mit einem Foto, das zu Joachims Beschreibung wahrscheinlich passt. So sieht das bei mir aus (1113 B, ‘87). Vielleicht schafft ja eine aufgeschnittene Bierdose Abhilfe?
Re: Auspuff 1113 B
Verfasst: 2018-03-09 21:29:20
von Mark86
Das sieht an meinem 1017 ähnlich aus. Das Rappelrohr ist "Stand der Technik" und darf so bleiben...
Re: Auspuff 1113 B
Verfasst: 2018-03-09 22:08:17
von TobiasXY
Aber was spricht denn gegen ein Flexrohr? Denn theoretisch ist das auch eine "lärmquelle"..
P.s. bei mir siehts genauso aus...
Re: Auspuff 1113 B
Verfasst: 2018-03-09 22:48:15
von Ulf H
... dass es bald nimmer flext ... verzinkte Variante war bei mir bald fest und dann auch bald durch ... Edelstahl ist noch nicht lange genug drin um was sagen zu können ... siehe Auspuff 170-er Thread ...
Gruss Ulf
Re: Auspuff 1113 B
Verfasst: 2018-03-09 23:43:23
von Walöter
die Edelstahlvariante hält bei mir schon ziemlich lange....
Walter