Seite 1 von 1

Reserverad am 170D11 vorne anbringen

Verfasst: 2010-09-05 11:00:14
von thl-mot
Hi zusammen,

Keine Ahnung was der TÜV zu meiner Idee sagen wird, aber den werde ich demnächst fragen können. Aktuell habe ich noch eine Vorbaupumpe. Wenn ich die Ausbaue habe ich einen Schönen Befestigungspunkt für ein Reserverad. Das möchte ich nämlich vorne anbringen, da ich hinten schon einen Fahrradträger habe und den Überhang nicht vergrößern möchte.

So nun zum eingetlichen Problem: Eine der regelmäßigen Tätigkeiten bei Fahrzeugen ist, den Motorölstand zu prüfen. Bei meinem 170D11 ist der Ölmessstab hinter mehreren Schläuchen hinter der noch auszubauenden Pumpe. Und der Öleinfüllstutzen ist eben falls hinter der Pumpe. Das Reserverad würde die Zugängigkeit zu diese beiden Punkten noch weiter erschweren. Schließlich möchte ich nicht vor (jeder) Fahrt das Reserverad abnehmen um den Ölstand zu prüfen.
Das Einfüllrohr könnte man ja verlängern, aber beim Ölmesstab dürfte das etwas verzwickter werden.

Gruß Thomas

Verfasst: 2010-09-05 13:07:27
von Transporter
Auch der Messtab ist doch verlängerbar. Man könnte auch mal bei Deutz direkt nachfragen. Durch vielen Einbaumöglichkeiten der Deutzmotoren gab es (zumindest bei den R-6ern) auch lange Messstäbe.

Mein Motor hat das so und sowohl zu messen alsauch einzufüllen ist auch während strömenden Regens vom Inneren der Kabine aus :cool:

Die sind allerdings meist seitlich an der Ölwanne angebracht, statt von vorne, aber so ein Loch ist ja schnell gebohrt.

Ich denke sowas kann man auch schnell selbst basteln; Überlegungen sind halt, wo man im Kabinenboden ankommen möchte, bzw. der Weg des Messstabs. Wenn der eine zu enge Kurve macht ist er schwer reinzubekommen. Aber ansonsten sollte das doch "par de problem" sein, oder?

Grüße,

Transporter.