Suche Bilder/Zeichnungen vom ZF S5-35-2 mit Nebenantrieb
Verfasst: 2010-08-20 15:25:35
Hallo zusammen,
mein Schaltgetriebe ist undicht im Bereich Gelenkwellenflansch.
Leider kann ich nich genau ermitteln wo das Öl eigentlich herkommt. So wie ich es bisher sehe, ist die Abdichtung des Wellenausganges i.O. und der Ölaustritt hat etwas mit dem arbeitslosem Nebenantrieb zu tun.
Leider kann ich da im Grunde nicht hinschauen. Von unten stören zwei Gelenkwellen, Rahmen und der Auspufftopf, von oben behindert der Koffer die Sicht.
Bevor ich anfange zu schrauben, würde ich gerne Zeichnungen/Bilder oder gar ein Reparaturhandbuch sichten um zu sehen, was die Ursache für den Ölverlust sein könnte und wie ich da überhaut drankomme, möglichst ohne den Koffer abnehmen zu müssen.
Das S5-35-2 mit Nebenantrieb dürfte in den meißten 130ern, die von Feuerwehr, THW oder der Baustelle stammen verbaut sein. In den Militär 110-16 bzw 110-17 ist das Getriebe zwar auch oft verbaut, aber dann sicher ohne Nebenantrieb, nützt mir daher nichts.
(Eine Schnittansicht des Getriebes ohne Nebenantrieb habe ich)
Wer etwas hat, gerne hier im Forum hochladen, oder auch per PM oder eMail.
Vielen Dank schom mal für die Mühe nachzusehen.
Gruß
Lutz
mein Schaltgetriebe ist undicht im Bereich Gelenkwellenflansch.
Leider kann ich nich genau ermitteln wo das Öl eigentlich herkommt. So wie ich es bisher sehe, ist die Abdichtung des Wellenausganges i.O. und der Ölaustritt hat etwas mit dem arbeitslosem Nebenantrieb zu tun.
Leider kann ich da im Grunde nicht hinschauen. Von unten stören zwei Gelenkwellen, Rahmen und der Auspufftopf, von oben behindert der Koffer die Sicht.
Bevor ich anfange zu schrauben, würde ich gerne Zeichnungen/Bilder oder gar ein Reparaturhandbuch sichten um zu sehen, was die Ursache für den Ölverlust sein könnte und wie ich da überhaut drankomme, möglichst ohne den Koffer abnehmen zu müssen.
Das S5-35-2 mit Nebenantrieb dürfte in den meißten 130ern, die von Feuerwehr, THW oder der Baustelle stammen verbaut sein. In den Militär 110-16 bzw 110-17 ist das Getriebe zwar auch oft verbaut, aber dann sicher ohne Nebenantrieb, nützt mir daher nichts.
(Eine Schnittansicht des Getriebes ohne Nebenantrieb habe ich)
Wer etwas hat, gerne hier im Forum hochladen, oder auch per PM oder eMail.
Vielen Dank schom mal für die Mühe nachzusehen.
Gruß
Lutz