Seite 1 von 1
getriebeheber
Verfasst: 2010-08-07 12:19:05
von tobi
hallo gemeinde
taugt so ein getriebeheber was ?
http://cgi.ebay.de/Getriebeheber-450-kg ... 3cafb5761d
hat da schon jemand erfahrung mit teilen in dieser preisklasse ?
mit freundlichen grüßen
tobi
Verfasst: 2010-08-07 12:54:18
von tobi
oder eher sowas ?
artikelnummer 814286
http://www.top-maschinen.de/betriebsaus ... /index.htm
schaut ein bißchen besser aus.
Verfasst: 2010-08-07 12:58:43
von Mike
Hi Tobi,
kauf dir nen 1500 kg Kran, und leih dir meinen 1000 kg Getriebeheber aus.
So bist du für alles gerüstet.
Gruß
der Mike
Verfasst: 2010-08-07 13:23:00
von tobi
hi mike
sauberes konzept !
gut ausgearbeitet, muß ich schon sagen.
der getriebeheber von dir, ist das so ein niedriger oder einer für hebebühne/grube?

Verfasst: 2010-08-07 13:36:35
von unknow74
@ tobi - für den Hobby- und Heimgebrauch reichen die Teile allemal!
Ich selbst hab solch 1t-Kran, einen Motormontagebock fahrbar und diverse Dreibeine, Mopedheber, etc.
Einzig die Gußrollen solltest Du schnellstmöglich gegen was leiseres und stabileres tauschen, alldieweil knallst Du selbst unbeladen über eine Kante im Boden, brechen die Rollen gern weg - Guß eben, "Made in Ganzfernost"
Am Kran hing sowohl der Deutz mit Getriebe mit ca. 400kg, als auch der Subarumotor mit Busgetriebe (ca. 220 - 250kg), als auch der Ford-Td mit 190kg, als auch der Reihensechser aus dem Benz vorgestern erst (ca. 200kg), diverse Hubarbeiten am defekten Stapler hab ich damit schon gelöst, als auch den VW-Bus auf die Seite gekippt, als auch den Koffer im Rohbau, etc. etc. etc. - will sagen, zu heben gibt's immer was und da ist's einfach nur praktisch, solch Helferlein in der Ecke zur Verfügung zu haben!
Einen Getriebeheber würde ich mir nun nicht unbedingt kaufen - das geht auch mit dem Kran, ein paar doppelt gelegten Zurrgurten oder - öhm, wie heißen doch gleich die kurzen Laschen zum Heben - mir fällt der Begriff net ein - justiert ist so'n Getriebe auch hängend recht schnell und wie oft nimmt man das raus?
Verfasst: 2010-08-08 2:06:22
von Mike
Moin,
mein Getriebeheber ist ein Eigenbau für Hallenböden, den man für verschiedene Getriebe jeweils anpassen kann.
Gruß
der Mike
Verfasst: 2010-08-08 12:24:15
von roman-911
hi Tobi,
zum getriebeheber kann ich nix sagen, so einen 2 t kran habe ich mir aber für den motorumbau besorgt und bin froh drum...
braucht man immer wieder mal und beim rundhauber sollte er bei ganz ausgefahrenem arm noch nennenswert heben können.
die hubhöhe ist auch interessant !
das getriebe lässt sich mit spanngurten bzw. rangierwagenheber ganz gut einfädeln...sooo schwer ist es ja nun auch wieder nicht...
grüsse roman