Mercur: Getriebegeräusch und Drehzahl fällt nur langsam ab
Verfasst: 2010-08-07 0:55:54
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Seit einem Jahr bin ich stolzer Eigentümer eines Magirus Mercur 125AD10 (LF16TS KatS). Seitdem bin ich ca. 5000km mehr oder weniger problemlos gefahren, doch stellen sich in letzter Zeit ein paar kleine Schwierigkeiten ein. Ich muß dazussagen, ich bin technisch leider überhaupt nicht versiert, aber ich lasse mich gerne aufklären.
Problem Nummer 1: Nach längerer Fahrt (ca. 1 Stunde) fällt die Drehzahl zu langsam ab, nachdem man Zwischengas gibt. Also wenn man beim Runterschalten aufs Gas tritt, sollte es normalerweise "bruuumm" machen, doch dann macht es "bruuuuuuuuuuuuuuuuuumm", obwohl der Fuß schon lange wieder runter vom Gas ist. Das is relativ nervig, weil man erstens nicht mal "schnell" runterschalten kann, und zweitens die richtige Drehzahl fürs Einkuppeln nicht so gut treffen kann. Es hat den Anschein, dass auch das Gaspedal langsamer als normal wieder hochkommt.
Problem Nummer 2: Bei hoher Geschwindigkeit fängt das Getriebe an, zu "singen". Ein sehr hochfrequenter, nerviger, Pfeiffton, der ab ca. 75km/h sehr laut zu hören ist. Je länger die Fahrt, desto niedriger ist auch die Geschwindigkeit, ab der der Pfeifton zu hören ist. das kann bis auf 70km/h runtergehen. (Ich habe eine größere Bereifung als Original, Höchstgeschwindigkeit ist ca. 82Km/h).
Zusätzlich zu dem "Singen" tritt auch noch ein Rasselgeräusch auf, dass auch nach längerer Fahrt bereits bei niedrigerer Geschwindigkeit zu hören ist. Irgendwie hab ich Angst, dass es mir das Getriebe fressen könnte.
Wer kann mir hierzu Tipps geben? Vielleicht kann es sich jemand, der technisch versiert ist, auch mal anschauen, bzw. anhören. Ich komm' gerne im Bereich Nürnberg mal vorbei....
Besten Dank schon mal
Florian
Seit einem Jahr bin ich stolzer Eigentümer eines Magirus Mercur 125AD10 (LF16TS KatS). Seitdem bin ich ca. 5000km mehr oder weniger problemlos gefahren, doch stellen sich in letzter Zeit ein paar kleine Schwierigkeiten ein. Ich muß dazussagen, ich bin technisch leider überhaupt nicht versiert, aber ich lasse mich gerne aufklären.

Problem Nummer 1: Nach längerer Fahrt (ca. 1 Stunde) fällt die Drehzahl zu langsam ab, nachdem man Zwischengas gibt. Also wenn man beim Runterschalten aufs Gas tritt, sollte es normalerweise "bruuumm" machen, doch dann macht es "bruuuuuuuuuuuuuuuuuumm", obwohl der Fuß schon lange wieder runter vom Gas ist. Das is relativ nervig, weil man erstens nicht mal "schnell" runterschalten kann, und zweitens die richtige Drehzahl fürs Einkuppeln nicht so gut treffen kann. Es hat den Anschein, dass auch das Gaspedal langsamer als normal wieder hochkommt.
Problem Nummer 2: Bei hoher Geschwindigkeit fängt das Getriebe an, zu "singen". Ein sehr hochfrequenter, nerviger, Pfeiffton, der ab ca. 75km/h sehr laut zu hören ist. Je länger die Fahrt, desto niedriger ist auch die Geschwindigkeit, ab der der Pfeifton zu hören ist. das kann bis auf 70km/h runtergehen. (Ich habe eine größere Bereifung als Original, Höchstgeschwindigkeit ist ca. 82Km/h).
Zusätzlich zu dem "Singen" tritt auch noch ein Rasselgeräusch auf, dass auch nach längerer Fahrt bereits bei niedrigerer Geschwindigkeit zu hören ist. Irgendwie hab ich Angst, dass es mir das Getriebe fressen könnte.
Wer kann mir hierzu Tipps geben? Vielleicht kann es sich jemand, der technisch versiert ist, auch mal anschauen, bzw. anhören. Ich komm' gerne im Bereich Nürnberg mal vorbei....
Besten Dank schon mal
Florian