Seite 1 von 1

Diesel im Motoröl

Verfasst: 2010-07-31 9:39:57
von hjm
Hallo,

ich habe einen Iveco 110 mit einem BF6L913, also dem 6Zylinder Turbo-Motor, mit ca 32000 km Laufleistung.

Mir kommt es so vor, als ob sich in letzter Zeit vermehrt Diesel im Motoröl befindet.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Da Diesel ja schlechter schmiert als Motoröl, ist ein Wechsel des Öl's wohl angesagt.
Gibt es da eine "normale" Menge Diesel die immer im Öl ist?

Für Antworten und Erklärungen wäre ich Euch dankbar.

Grüße
Hans-Josef

Verfasst: 2010-07-31 10:14:52
von hanomakker
hallo hans-josef

hast Du die einspritzpumpe am motorölkreislauf mit angeschlossen? wenn ja, würd ich es als lecköl der pumpe vermuten. wieviel dass da jedoch normal ist, weiss ich nicht....

an meinem baumann mehrwegestapler hängt auch die einspritzpume mit am motorölkreislauf (f4l912w), könnte also bei Dir auch so sein.

eventuell auch eine undichte vorförderpume oder der dieselfilterflansch der vom motoröl mitgewärmt wird (falls bei Dir so verbaut).

beim hanomag al 28 wars so, dass das lecköl der pumpe so alle 40 50tsd km abgelasse werden musste, weil sie sonst gern mal überlief. der hanomag hatte aber die pumpe nicht am ölkreislauf.

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2010-07-31 11:01:08
von scynet
hanomakker hat geschrieben:hallo hans-josef



beim hanomag al 28 wars so, dass das lecköl der pumpe so alle 40 50tsd km abgelasse werden musste, weil sie sonst gern mal überlief. der hanomag hatte aber die pumpe nicht am ölkreislauf.

viele grüsse

tino :rock:

Im Rahmen des Motortausches oder wie? :D :D

Duckundwech

Gruss ALF

Verfasst: 2010-07-31 11:35:30
von scynet
Aber mal ohne Witz:
Das kann von der ESP kommen. Wenn die am Motorölkreislauf angeschlossen ist dann ist se Lecköl,oder auch wenn der Antrieb der ESP im Gehäuse des vorderen Motordeckels ist und der Simmerring der Welle undicht ist.

Oder vom häufigen Kurzstreckenbetrieb. Im Kalten Brennraum kondensiert der eingespritzte Diesel an der Zylinderwandung und gelangt so ins Motoröl. Das ist normal. Wird der Motor dann warm (Das Motoröl) dann verdampft der Diesel aus dem Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung.

Gruss ALF

Verfasst: 2010-07-31 15:44:24
von landwerk
Moin,

BF6L913, ....

Hast Du eine Bosch oder Pierburg Vorförderpumpe ?

Die Pierburgpumpe war bei meinem 913er auch undicht.
Kostet irgendwie komplett 46 €.

ESP ist beim 913er über Drucköl geschmiert. Kann wohl sein das es da Undichtigkeiten gibt , glaube ich persönlich aber nicht in dem Maße dran.

Oli

Verfasst: 2010-07-31 19:05:34
von celestine2
Hi,

ich kenne den Iveco Motor nicht, bei meinem Rundhauber könnten das undichte Rücklaufleitungen von den Einspritzdüsen sein,

Gruß Ralf

Verfasst: 2010-08-03 21:29:15
von hjm
Hallo,
erst einmal Danke für die Antworten.

Wenn wir wieder zu Hause sind werde ich die Liste der möglichen
Ursachen einmal abarbeiten.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Grüße
Hans-Josef

Verfasst: 2010-08-03 22:04:31
von landwerk
@ Ralf

beim ddutz laufen die Leckölleitungen nicht unter dem Ventildeckel.

Das ist so ein klassisches Benz Ding , dass Leckdiesel einfach unter dem Ventildeckel ins Öl fließt.
Kommt bei den Benzen tatsächlich öfter mal vor .Das Ungünstige daran ist , das man die Leckage nicht immer Zwangsläufig sieht und der Motor von aussen Dicht scheint.

Beim Bf6L913 ist das aber impossible.

Grüße

Oli

Verfasst: 2010-08-04 0:39:32
von StephanP
Hi,
Wie stellst Du das fest ob Du Diesel im Öl hast?

Gruß Stephan

Verfasst: 2010-08-04 6:52:04
von hanomakker
hallo

indem es mehr, statt weniger wird und nach diesel riecht.

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2010-08-04 8:33:05
von landwerk
@ Ralf

Re: Iveco Motor !!:eek:

Fällt mir jetz erst auf ....


Das ist bitte hoffentlich ein DEUTZ Motor !!!!!!:rock:


Mann, Mann, Mann, Mann, Mann, Iveco Motor ...... Nee, nee, nee

:blume: ( Ist nur ein Spaß )

OLI

Verfasst: 2010-08-04 17:50:41
von Mathias
kraftstoffpumpe am motor undicht...häufig auch bei bagger usw...
mfg: mathias

Verfasst: 2010-08-04 21:55:25
von celestine2
@Oli

sorry :unwuerdig:

kenn halt nur die Laster aus Wörth

Ralf