Seite 1 von 1
Motoröl F8L413
Verfasst: 2010-06-18 22:59:06
von magskipper
Wieviel Motoröl brauch ich bei einem F8L413 ?
Was haltet Ihr von einer Ölspühlung ?
THX Andy
Verfasst: 2010-06-18 23:06:37
von Alter Schwede
Laut Betriebsanleitung von Deutz: 18 Liter ohne, 21 Liter mit Filterwechsel....
Mir hat man zu mineralischen 15W40-HD-Ölen geraten...
Gruß
Uwe
Verfasst: 2010-06-18 23:19:29
von Filly
Alter Schwede hat geschrieben:Laut Betriebsanleitung von Deutz: 18 Liter ohne, 21 Liter mit Filterwechsel....
Wobei das für die Standardölwanne gilt. Es gab je nach Anforderung auch andere Ölwannen. Bei meinem Auto brauch ich z.B. 30 L
Spülen würde ich nicht. Die modernen Öle verhindern Ablagerungen und halten die Brösel in der Schwebe. Im Papierfilter bzw. in der Ölschleuder wird das Zeug dann zurückgehalten.
Ölqualität laut Anleitung: API CD.
15W-40 deckt den bei uns vorkommenden Temperaturbereich am besten ab.
Christoph
Verfasst: 2010-06-18 23:28:07
von magskipper
thx für die schnellen antworten !!
da kann ich ja morgen gleich loslegen !
ich habe da ab und an ein klackern in der ölwanne gehört.
habe ihr sowas schon mal gehabt ?
ist aber kein lager oder kolbengräusch.
THX Andy
Verfasst: 2010-06-19 8:11:12
von olaf
Hi,
15-W40 ist gut. Ich habe dieses Jahr mal 10-W40 auf meinen F8L513 gekippt, weil in der IVECO-Werkstatt kein 15-W40 mehr vorrätig war ("Geht zu selten") An Stellen, die vorher nur Öl geschwitzt haben ist es nun feucht.
Gruß
Olaf