Seite 1 von 1
Gas geben
Verfasst: 2010-06-06 9:53:57
von Bustreter
ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchten Motor mit definierter Laufleistung gegönnt und eingebaut (F4L913) soweit so gut....
um auf die richtige drehzahl zu kommen musste der Anschlag etwa 3 Umdrehungen zurückgenommen werden.
motor läuft Rauchfrei und gut......AAAAABER
Mich stört der hohe Druck den ich auf das Gaspedal ausüben muß.
Gestänge ist ohne Anschluß an die Pumpe leichtgängig und die Übersetzungsverhältnisse der Hebel stimmen.
Lediglich der eigentliche Gashebel an der Pumpe geht in letzten 3-tel recht schwer.(nicht das es klemmt oder kratzt...mehr wie ein sich erhöhender Federwiederstand).
Woran mag das liegen??? denn so auf die Dauer ist es am Fuß etwas unangenehm.
gruß ch.
Verfasst: 2010-06-07 22:15:03
von Snoops
Hallo Bustreter,
mit 'ner Zeichnung kann ich leider nicht dienen, denn... die Unterlagen die ich habe sind urheberrechtlich geschützt, von meinem Arbeitgeber.
Aber, ich könnte Deine Frage sicher beantworten, ich bräuchte halt noch ein paar Infos.
Am besten wäre Du könntest mir die Typformel des Reglers nennen, ist ne Buchstaben/Zahlenkombination und steht auf dem Typenschild des Reglers und beginnt mit R... (die Einspritzpumpe selbst hat ein eigenes Typenschild, die Typformel dort beginnt mit P...).
Dann wäre noch die Frage welchen Anschlag Du wie verstellt hast. (Ich vermute den Vollastanschlag des Verstellhebels, wo das Gasgestänge dran ist). Wurde der Verstellbereich vergrößert oder verkleinert?
Ohne näheres zu wissen vermute ich, daß der Regelstangenanschlag nicht passt und dadurch im letzten Drittel die Regelfedern überdrückt werden.... aber das ist 'ne sehr wage Einschätzung. Evtl. war auch die Verstellerei nicht ganz das Richtige...
Aber wie oben schon geschrieben, mit ein paar Infos ließe sich die Frage besser beantworten.
Grüße
Snoops
Verfasst: 2010-06-08 8:25:46
von Bustreter
snoops du hast post
Verfasst: 2010-06-09 17:10:54
von Ron+
Hallo
Beim MB OM352 gibt es auch unterschiedliche regler an der pumpe.. Solltest du einen für stationärbetrieb drin haben, könnte das gasgeben mit dem fuss etwas schwer fallen..
Is aber an hand der reglernummer zu unterscheiden..
Gruss Ron
Verfasst: 2010-06-09 19:30:22
von Wüstling
Lediglich der eigentliche Gashebel an der Pumpe geht in letzten 3-tel recht schwer.
Das ist die serienmäßige Energiesparfunktion
Tschuldigung, konnte nicht anders

Verfasst: 2010-06-22 19:34:36
von Bustreter

so ich hab es raus!
es liegt am Regler der alte Motor hatte eine RS Regelung und der neue eine RSV Regelung erstere ist aus letzterer hervorgegangen und zeichent sich durch erheblich geringere Hebelkräfte aus...
na mal sehen was ich tue hab
alle Unterlagen beisammen und auch alle Zeichnungen!