Seite 1 von 1
Nochmals VG 500
Verfasst: 2010-05-25 18:19:50
von lakto
Hallo,
wer kann mir Auskunft geben wie ich ein VG 500 mit permanent Allrad von dem mit dem zuschaltbaren Allrad unterscheiden kann?
Gruss
lakto
Verfasst: 2010-05-25 18:45:59
von Karl S.
Hallo Lakto,
Zuschaltallrad hat 3 Druckluftanschlüsse, Permanentallrad nur 2 (Allradzuschaltung fällt weg, logisch).
Außerdem ist das Permanentalradgetriebe größer und schwerer, wegen dem integrierten Mitteldifferential. Das fällt einem aber vielleicht nur auf, wenn man den Vergleich hat.
Gruß
Karl
Verfasst: 2010-05-25 18:54:24
von Karl S.
Nachtrag:
Daten, die mir Pirx mal gegeben hat, ist am eindeutigsten:
Länge von Motorwellenflansch zu Hinterachswellenflansch:
Zuschaltgetriebe: 396mm (fast identisch mit Hano VTG)
Permanentallrad: 537mm
gewicht:
Zuschaltgetriebe: 129kg
Permanentallrad: 151kg
Gruß
Karl
Verfasst: 2010-05-26 14:36:04
von lakto
Hallo,Karl
Was darf ein solches Getriebe in etwa kosten?
Gruss
lakto
Verfasst: 2010-05-26 15:09:43
von Karl S.
Hallo Lakto,
ich habe für mein VG500 mit Zuschaltallrad 300 Euro bezahlt. Gekauft von Privat
War wohl eher ein Glücksfall, normal wird mehr verlangt, denke ich.
Gruß
Karl
Verfasst: 2010-05-27 12:42:13
von QuasiLupus
Kann man beim VG 500 die Untersetzung getrennt vom Allrad schalten?
Gruß
Flo
Verfasst: 2010-05-27 12:59:27
von Karl S.
Verfasst: 2010-05-27 13:26:32
von QuasiLupus
Danke Karl für den Link!
Weisst Du ob man die Untersetzung im Fahrbetrieb zu und abschalten kann und wie die Untersetzung ist? Im Straßengang ist es 1:1 denke ich.
Gruß
Flo
Verfasst: 2010-05-27 13:43:06
von Karl S.
Hallo Flo,
Strassengang = 1,045
Geländegang = 1,64
Ob sich das Getriebe während der Fahrt schalten läßt, tja gute Frage.
Nachdem ich es immer noch nicht geschafft habe bei mir Druckluftleitungen zu verlegen und deshalb schon 2 Jahre im 2WD Modus unterwegs bin (jaja, Schande über mich

) kann ich dazu leider nichts sagen. Hier müsste sich mal einer der anwesenden 1017er Fahrer dazu äussern.
Bevor ich das Getriebe eingebaut habe, hatte ich mal einen Versuchsaufbau gemacht, um zu sehen, ob das Getriebe einwandfrei schaltet. Dabei hatte ich den Eindruck, das die Schaltvorgänge extrem schnell abliefen. Vielleicht ist es sogar synchronisiert? Wer weiß mehr?
Gruß
Karl
Verfasst: 2010-05-27 13:54:22
von QuasiLupus
Danke Karl!
Soso, noch nicht im Allrad unterwegs gewesen, aber wirklich Schande über Dich!
Ist das Teil serienmäßig im 1017 verbaut? Wer wirklich interessant ob das synchronisiert ist. wobei die Geländeganguntersetzung ja nicht sonderlich hoch ist.
Flo
Verfasst: 2010-05-27 14:05:55
von Pirx
Hi!
Das VG500 ist nicht synchronisiert. Die Druckluftzylinder drücken den Gang halt mit Gewalt rein, deshalb geht das so schnell.
Es gibt das VG500 auch mit einer Geländeuntersetzung von 1,85, die ist aber so selten wie Hühnerzähne ...
Pirx
Verfasst: 2010-05-27 14:10:05
von QuasiLupus
Vielen Dank Klaus, das ging ja mal wieder schnell mit der Antwort.
Schade, dann doch lieber manuell schalten, das ist für das Getriebe besser!
Gruß
Flo
Verfasst: 2010-05-27 14:17:39
von Karl S.
Stimmt, die Geländeuntersetzung ist nicht sonderlich kurz.
Das Getriebe vom OM314 hat aber einen sehr kurz übersetzten 1.Gang (anfahren normal im 2.). Damit kann ich das ausgleichen, wenn ich denn mal das Druckluftgeraffel...
Gruß
Karl
Verfasst: 2010-05-27 14:36:36
von QuasiLupus
Da hast Du auch wieder recht, dann mach mal voran....
Flo
Verfasst: 2010-05-27 14:41:38
von Uwe
Naja, der 1017 ist als feldwegefähiger LKW konzipiert, der A-L als geländegängiges Fahrzeug

Das VTG eines Unimog ist auch kürzer übersetzt als das VG500. Wer mit dem Auto aber nicht zwingend über Geröllfelder kraxeln möchte, wird sich daran nicht stören
Grüße
Uwe
Verfasst: 2010-06-06 19:42:22
von Rollo
Karl S. hat geschrieben:Stimmt, die Geländeuntersetzung ist nicht sonderlich kurz.
Das Getriebe vom OM314 hat aber einen sehr kurz übersetzten 1.Gang (anfahren normal im 2.). Damit kann ich das ausgleichen, wenn ich denn mal das Druckluftgeraffel...
Gruß
Karl
Hallo Karl,
ich steh´vermutlich auf der Leitung. Heißt das Du fährst dieses VG 500 in Deinem Hanomag? Interessant!!
;-) oder verstehe ich wie so oft alles mist... ;-)
Gruß
Rollo
Verfasst: 2010-06-06 21:43:12
von Karl S.
Hallo Rollo,
das verstehst Du völlig richtig
Seit etwa 25.000km.
Gruß
Karl
Verfasst: 2010-06-06 21:49:38
von LutzB
Karl S. hat geschrieben:das verstehst Du völlig richtig

Seit etwa 25.000km.l
Tja Rollo, Urlaub stornieren und wichtigere Dinge in Angriff nehmen
Lutz