Seite 1 von 1

Passt vielleicht nur thematisch - Dieselumbau - Zulassung

Verfasst: 2010-03-18 18:48:23
von Lennat1113
Seid gegrüßt,

das geballte Wissen eines Forums...
Ich habe in Belgien ein w123 Coupé gekauft. Der Wagen war 17 Jahre abgemeldet. Das Besondere daran ist, dass er auf den 3L Diesel umgeaut wurde, welcher auch in der Limo und dem Kombi verbaut ist.
Für eine Wiederzulassung brauche ich ein Vollgutachten. Hierfür möchte der TÜV ein Datenblatt (kann beschafft werden - kostet 100.-!) und eine Freigabe vom Hersteller, dass dieser Motor in dieses Fahrzeug darf. Hier wird es scheinbar schwierig. Ich telefoniere seit vier Tagen mit dem Classik Car Center.
Hat vielleicht hier schon einer diese Prozedur durch - kennt jemanden - und kann mir freundlicher Weise eine Kopie der Freigabe zukommen lassen (vorausgesetzt ein solches Dokument ist übertragbar)?
Welche Hürden warten evtl. noch auf mich?

w123 Coupé
Bj. 26-03-1979
F.Ident.Nr.: 12305012003032

Vielen Dank und freundlichst

Bild
Bild

Verfasst: 2010-03-18 19:44:04
von Blau
In der letzten Oldtimer- Praxis ist ein Bericht über so was. Scheint also möglich zu sein.
Peter

Verfasst: 2010-03-18 20:00:54
von möp
der betreiber von https://www.dieselcoupe.de/index.php?produkt=999070& hat disen umbau schon öfters gemacht...


in amerika wurden auch coupes mit dem 3l diesel ausgeliefert

Verfasst: 2010-03-18 20:52:28
von captain T
wenn es den original mit dem Motor gab, dann geht´s. War bei meinem Landy Serie III auch so.

viele Grüße aus dem schwarzen Wald

Captain T

Verfasst: 2010-03-18 23:34:00
von JRHeld
Hi
Schicker Schlitten !!!!

Hab ich ja bekanntlich kürzlich auch erwogen besitzer von so was zu werden...
Wurde allerdings erstmal zu gunsten anderer Projekte verworfen.
Die nummer mit dem 3l Diesel fand ich auch schon attraktiv...
Aber willstu Du ernsthaft die Steuern dafür bezahlen?

AloHa
Jakob

p.s. welche Farbe(n) hat denn der innen?

Verfasst: 2010-03-19 0:42:39
von Lennat1113
Aber klar zahle ich gern die Steuern dafür!
Das war ja letzten Endes eines der Kaufargumente.
Bj. 1997 -> H-Kennzeichen = ca.180.-. Und dann die 8.5 Liter Diesel in diesem langlebigen, schönen Stück Eisen.

Verfasst: 2010-03-19 0:44:16
von Lennat1113
Penna! 1997 Ha ha... 1979!

Verfasst: 2010-03-19 0:59:35
von Lennat1113
Und ...die Gurke gabs für 2Mille, mit überholten Motor. Bin nach 17 Jahren Standzeit auf 28 Jahre alten Reifen mit defekter Lima schön die 1200km Heim gebummelt.
Jetzt fehlt noch Lack und div. am Fahrwerk und... eine Zulassung!
Angefreundet haben wir uns auf der Reise (mit Standlicht bei Regen ohne Blinker und Scheibenwischer durch drei Länder nachts an der Leitplanke lang geangelt...).

Verfasst: 2010-03-19 20:16:48
von Blau
Bei Nacht ist so ne Lima schon praktisch, ohne muß man halt sparen :lol: , bei Tag gehts auch ohne.
Peter

Verfasst: 2010-03-19 20:27:27
von MartinK
Hei!

Für den US-Markt gab es einen W123 300CD. Ich weiss nicht ob evtl nur als Turbodiesel (was mich bei den Amis nicht wundern würde) evtl kann das Classic-center über diese Schiene behilflich sein.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2010-03-19 22:24:46
von Lennat1113
@ Martin:

Grüße Dich! Das Classik Car Center könnte schon, wenn sie denn wollten. Dessen bin ich mir sicher. Keine Ahnung, warum die sich so schwer tun. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass sie lieber ein bestimmtes "Klientel" supporten, um die Exlusivität der Marke zu waren. Von Dieselumbauten oder generellen Veränderungen sind sie möglicher Weise gar nicht so begeistert.

Verfasst: 2010-03-20 0:20:21
von MartinK
Hei!

wurde schon genannt, aber www.dieselcoupe.de fällt mir da ein. Melde dich mal bei Wolfi.

gruss
MartinK