Steyr 680 Seilwinde

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
steyr12M18
Schrauber
Beiträge: 383
Registriert: 2007-01-28 18:47:37
Wohnort: Krems/Niederösterreich

Steyr 680 Seilwinde

#1 Beitrag von steyr12M18 » 2010-03-14 12:00:22

Hab gestern begonnen aus einem Schlachtfahrzeug die Seilwinde auszubauen,anfangs gings ja noch ganz gut,hab schön brav alle Halterungen abgeschraubt -nur leider hat sich das blöde Ding dann nicht bewegt.Nach einem beherzten Tritt von oben ist sie ca 30 cm tiefer gerutscht und dann in leichter Schräglage stecken geblieben-im Hauptrahmen.Bewegt sich weder rauf noch runter...Hat jemand schon die Winde ausgebaut ,geht das nach oben besser oder doch nach unten? :wack: leicht verzweifelter Martin

steyr12M18
Schrauber
Beiträge: 383
Registriert: 2007-01-28 18:47:37
Wohnort: Krems/Niederösterreich

#2 Beitrag von steyr12M18 » 2010-03-15 16:23:12

:D Hab es nach langen Mühen doch geschafft die Winde herauszubringen-nach unten,nach oben wärs leichter gegangen,egal, Einbau in das andere Fahrzeug erfolgt jedenfalls mit Hallenkran von oben,suche übrigens noch immer das Anschlußstück das die Windenkardanwelle mit dem Verteilergetriebe verbindet.... Martin

Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 742
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

#3 Beitrag von Seebser » 2010-03-15 16:30:49

War der Nebenantrieb beim Schlachtfahrzeug nicht vorhanden?
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

steyr12M18
Schrauber
Beiträge: 383
Registriert: 2007-01-28 18:47:37
Wohnort: Krems/Niederösterreich

#4 Beitrag von steyr12M18 » 2010-03-15 21:42:26

Dem Schlachtfahrzeug fehlt das ganze VTG,konnte der Vorbesitzer brauchen.....Martin

Antworten