Seite 1 von 1
Entlüftungsschraube an der ESP (Saurer 2DM) kaupttgedreht...
Verfasst: 2010-03-05 21:32:20
von carsten
Hilfe!
Ich bin ein Idiot. Hab heute die Einspritzpumpe entlüftet, da ist eine kleine Schraube zum losdrehen und eine Handpumpe zum handpumpen dran. Beim wieder festziehen hab ich die Schraube gekillt... dabei hab ich die gar nicht so fest angezogen, ist die aus Alu? Jedenfalls ist mir da der Schraubenkopf abgegangen und der Rest steckt noch im Gewinde.
Was tun?
Weiss jemand, was das für ne Schraube ist? Der Schraubenrest steckt wiederum in einer Art Hohlschraube, die kann ich bestimmt rausdrehen. Wie krieg ich dann den Rest da raus, ohne die Hohlschraube zu beschädigen?
Manchmal bin ich schon mit solchen Kleinigkeiten überfordert...
Danke für nen Tipp,
Carsten
Verfasst: 2010-03-05 21:42:55
von Kami
entweder schraubenausdreher (loch aufbohren und da nen linksausdreher rein) oder aufbohren und ein demensprechend passendes torx bit reinschlagen
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-03-05 21:59:17
von Vario 815 DA
die Idee mit dem Torx Bit ist gut,
hab ich mich beim Toyota immer mit abgebrochenen Schrauben
gequält!
Grüße von mir
Verfasst: 2010-03-05 22:07:36
von biglärry
Hallo Carsten
Schade . Da ist leider nix mehr zu machen , Du musst den Laster abgeben . Aber , GUTE NACHRICHT !!!!!!!!
Ich nehm Ihn . Schick mir bitte eine PN , dann hol ich ihn so schnell wie möglich ab .
Verfasst: 2010-03-06 14:50:32
von steyr12M18
Keine Sorge ist schon öfters passiert,Ersatzschraube kostet beim Bosch 1.-€ Mit kleinem Meißel einen Schlitz machen und mit Schraubenzieher rausdrehen,Torx reinschlagen würde ich in dem Fall nicht machen weil das Pumpengehäuse auch nur aus Alu besteht...Martin
Verfasst: 2010-03-06 15:30:39
von Der Bootsbauer
Ob du auf 'nen Schraubenzieher oder 'nen Meisel schlägst, ändert an der Belastung des Gehäuses darunter nix!
Verfasst: 2010-03-06 16:16:50
von carsten
Danke alle!
Nun weiss ich auch, warum das ne Sechskantschraube mit Schlitz ist, damit man zum Festmachen mit Schraubenzieher nicht so viel Kraft hat.
Was bin ich froh, das ich nicht als einziger hier ne Schraube ab hab. Ich probiers vielleicht nachher noch aus.
Mist ist´s, dass mein Laster nicht bei mir zu Hause wohnt. Die Halle ist 15km weg und ich sitz grad zu Hause mit nem Stapel Arbeit und würde so gerne nach dem LKW gucken...
Wie find ich denn raus ob die Schraube aus Alu sein muss? Oder gibt´s das gar nicht?
Grüss,
Carsten
Verfasst: 2010-03-06 19:05:15
von Der Bootsbauer
Aus weichen Materialien (Alu, Messing) müssen Schrauben sein, die z.B. auf ein anderes Gewinde greifen, um dieses zu blockieren, ohne es zu zerstören.
Die Entlüftungsschraube ist doch nur ein "Dichtstopfen", da ist das Material egal.
Verfasst: 2010-03-12 21:50:55
von carsten
Nabönd,
was ist das ein Mist, wenn man nur einmal in der Woche zum LKW kommt, der krank in der Halle wartet. Aber immerhin hab ich jetzt die kaputte Schraube rausbekommen.
In der Einspritzpumpe gibt´s ein Loch, da sitzt eine Hohlschraube drin und in der wiederum meine appe Entlüftungsschraube:
Diese Hohlschraube hat im gewindelosen Teil ein paar Löcher, durch die, wie ich annehme Diesel durchgluckert. Die alte Entlüftungsschraube hat einen eigenartigen Kopf und läuft am Ende auch noch spitz zu, wenn sie drin ist, sieht man die kleine Spitze durch eines der Löcher.
Hat das irgendeinen Sinn, dass die Schraube so spitz zuläuft? Oder kann ich eine normale M6x12 Schraube nehmen? Oder soll ich sie so spitz zurechtfeilen? Oder gibt´s so ne Schraube irgendwo?
Hilfe, was komm ich mir manchmal dämlich vor mit solchen Fragen. Aber ich danke auch diesmal im Voraus.
Grüsse,
Carsten
Verfasst: 2010-03-13 17:07:35
von Walöter
Hallo Carsten,
nein, keine "normale" Schraube nehemen. Du bekommst diese Schraube bei jedem Boschdienst.
Falls Du wirklich nicht weiterkommst PN
Ciao
Walter
Verfasst: 2010-03-19 14:05:54
von carsten
AAAH! HILFE!
Ich werd noch wahnsinnig! Während andere hier einen Turbomotor selberdengeln oder ne 500PS Weltreise in einem SoKfz "selbstfahrender Gruppensarg" planen brauche ich 2 Wochen und mehrere LKW-Teile und Boschdienst-Buden, um doch KEINE Schraube für mich zu finden!!!
Ich geh noch total kaputt, immer nur sowas wie "da müssen sie zum Hersteller gehen" und "wie heisst die Marke?".
Die letzte Anwort am Morgen war, ich sollte doch eine ganz normale Schraube nehmen und aufpassen, dass sie die Löcher in der Hohlschraube nicht verdeckt.
Also doch ne normale Schraube?
Hilfe, danke,
Carsten
P.S. @biglärry: Ich überlegs mir...
Verfasst: 2010-03-19 17:24:37
von Pirx
Hallo Carsten,
probier's mal bei Mercedes-Benz:
MB-Teilenummer A 000 074 17 71
Entlüftungsschraube
Preis 0,93 EUR + MwSt.
Das ist dann dieses Teil:
Bosch-Nr. EPSR 62 P 5 X 1 413 453 025
Entlüftungsschraube
M6, Gewindelänge 10 mm, Sechskantkopf SW 10 mit Schlitz, Gesamtlänge 15,5 mm
nach meinen Infos ohne Kegelspitze, sollte aber trotzdem funktionieren
Immer vorausgesetzt, es ist eine Bosch-Einspritzpumpe. Bei einem anderen Fabrikat könnte es auch passen, da bin ich aber nicht ganz sicher.
Pirx
Verfasst: 2010-03-19 17:59:10
von nobi
hi
such dir irgend ne dreherei und geh mit der alten schraube dahin und die bauen dir ne neue.
worst case (wegen zeitmangel): ich bau meine aus und schau mal ob ich dir dann nach meinem muster eine drehen kann und schick sie dir dann zu.
den bildern nach würd ich mal ne inbusschraube mit nem kupferring probieren . könnte vom kopfdurchmesser her hinkommen.
gr.nobi
Verfasst: 2010-03-19 23:47:55
von carsten
Dankesön!
Morgen probier ich´s nochmal bei MB in Wuppertal, wenn das nix gibt nehm ich ne Inbusschraube, die hab ich mir schon zurechtgesägt.
Gute Nacht,
Carsten
ICH WILL ENDLICH WIEDER MEINEN DIESEL HÖREN!!!
Verfasst: 2010-04-16 21:25:33
von carsten
Nabend,
nach mehreren erfolglosen Versuchen, bei MB oder beim Pumpendienst ne Schraube zu bekommen hab ich mir eine in der Schweiz bestellt... man gönnt sich ja sonst nix.
Aus Angst, daß ich sie wieder kaputtdreh, hab ich sie nicht allzu fest angezogen. Leider kam dann auch erstmal noch ein bißchen Diesel unter der Schraube rausgetropft. Dann hab ich noch ne Gummidichtung unter den Dichtring gelegt, und jetzt ist er dicht! Er läuft!
Morgen fahr ich zum TÜV! Endlich wieder Lastafaaan!
Erfreute Grüße,
Carsten
Verfasst: 2010-04-19 9:21:43
von Walöter
Na also,
alles wird gut!
Walter