Schnellcheck Deutzmotor 413

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mc Dee
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2009-11-10 15:29:09
Kontaktdaten:

Schnellcheck Deutzmotor 413

#1 Beitrag von Mc Dee » 2010-01-24 18:06:20

Hallo LKW´ler,

wie kann man eigentlich einigermassen sicher feststellen, wie es um einem Motor (hier F6L 413 Deutz) bestellt ist, ich meine hauptsächlich die Kompression/Motorleistung.
Natürlich kann man die Kompression prüfen, was aber etwas umständlich ist.

Ich denke da an folgende Möglichkeiten:

1. Druck im Kurbelgehäuse prüfen (Schlauchmethode)

wenn die Membrane der Motorentlüftung heil ist, kann man ja mit einer Art Schlauchwaage den Druck im Kurbelgehäuse prüfen. Kann jemand sagen, wie zuverlässig die Methode ist und bei welcher Drehzahl prüft man am besten ?

2. Zylindertemperaturen messen:

Wenn man den Motor `ne Weile im Stand laufen lässt und die Temp. an den äusseren Kühlrippen beim Krümmer misst, müssten die doch normalerweise gleich sein.

Habe da einen Unterschied von 50°C zu 65° C gemessen.
(Aussentemp. 20°C)


Die unterschiedlichen Zylindertemp. können ja auch durch falsche Einspritzung oder Ventilspiel entstehen, aber signalisieren die Temp.-unterschiede nicht zumindest Handlungsbedarf ?

Wenn die Kompression nicht mehr stimmt, müsste die Zylindertemp. doch auch sinken - oder ?

Ist das alles zu theroretisch – was halten Praktiker davon ?


Gruss

Lothar

Antworten