Seite 1 von 1

Öldruckproblem OM314

Verfasst: 2009-12-09 1:48:59
von Schteffl
Salut,

ich hab da gerade mal ein sehr komisches Phänomen.

Beim Starten des kalten Motors geht der Öldruckanzeiger sofort auf 5 Bar.
Wenn ich dann eine Zeitlang fahre, dann ist der Öldruck um die 3 Bar im Stanbgas und etwa 5 Bar bei Vollgas.
bzw. so war es bisher.

Nun ist es so, daß nach einer undefinierbaren Fahrstrecke
schlagartig der Öldruck wegbricht und der zeiger nur noch etwa 0,5 Bar anzeigt.
Nach Ausschalten und mehrmaligem Motorstart geht der Zeiger dann wieder auf den Normalbereich.
Trotzdem bricht er er nach einer weile wieder zusammen.
(Der Öldruck und ich auch bald) :wack: :wack:
Könnte natürlich auch der Öldruckgeber sein.


- ist das ein bekanntes Geberproblem, oder ist da was in der Ölleitung???

Das Symptom ist, als wie wenn ein Gegenstand ab und zu von unten an den Ölansaugstutzen gezogen wird und daran solange pappt, bis ich den Motor ausschalte. dann scheint wieder alles in Ordnung zu sein.

Die Motortemperatur verändert sich dabei kaum während des fahrens.

Verfasst: 2009-12-09 7:54:34
von karli
Das einfachst ist erstmal den Öldrück mit einem Ölmanometer von

außen zu messen. Dann hast du Sicherheit was da los ist

Meistens hat der Geber eine Macke, muß aber nicht sein

Verfasst: 2009-12-09 8:56:54
von CU478
ölkohlepropfen vorm geber?
hat ich mal beim jeep.....geber raus, kurzer dreher mim anlasser, öl auffangen, geber sauber machen, eindichten, fertich....

Verfasst: 2009-12-09 11:10:01
von mbmike
Hi Schteffl,
was ist das denn für ein Geber - elektrisch (neueres System) oder hydraulisch (eben älter)? Die elektrischen sind anscheinend deutlich anfälliger. Vielleicht auch ein Masseproblem?

Verändert sich das Laufgeräusch des Motors bei Druckabfall (Klappern oder so?)?

Zeigt das Gerät 0,5 an, egal bei welcher Drehzahl?

Verfasst: 2009-12-10 18:23:11
von Mogdriver416
Hallo

Da würde ich auch Geber prüfen/ersetzen. Der Öldruck fällt eigentlich so gut wie nie plötzlich ab....


Gruß

Thomas

Verfasst: 2009-12-10 20:39:45
von roman-911
hallo Schteffl,

würde auch auf den geber tippen, wenn er elektrisch ist.
die befestigung des kabels am geber mit der sw 6 schraube oder so ist sehr anfällig für kabelbruch/wackelkontakt

so ging es mir wie Dir mit einem brandneuen geber beim neuen motor.
immer 5 bar + auch wenn der motor gar nicht läuft aber zündung an ist.
alter geber rein= alles gut, geber umgetauscht = alles gut....


grüsse roman

Verfasst: 2009-12-10 23:36:10
von Mathias
lagermetallfetzen setzen das ölsieb zu....totalschaden steht bevor... :eek:
alternative: geber tot, ölsaubleitung lose....usw...
es hilft nix: ölwanne abschrauben....nachschauen... :dry:
mfg: mathias
ps: auch in den ölfilterbecher schauen, öldruckregelventiel ausbauen, visuell prüfen...
mfg: mathias