Seite 1 von 1
Was würdet ihr..
Verfasst: 2009-11-03 21:07:30
von wohnmog
montieren:
Ich habe eine Kopf mit vielen km und einen mit sehr wenigen. Muss aber den alten Kopf verwenden, da er größere Auslassöffnungen hat. Ich übernehme die Düsen, die Kipphebel, die Nockenwellenstangen ( Stöselstangen?), die Federn der Ventile. Nur die Ventile, da bin ich mir nicht sicher. Nehme ich die "neuen" Ventile in den alten Kopf, oder lass ich die alten Ventile drin. Klar, ich muss einschleifen- würde ich sowieso bei beiden Lösungen machen, aber ich möchte nicht den Kopf zum Fräsen bringen. Zeit, Geld, ..
Es ist ein OM 352a.
Was würdet ihr tun? alt-alt oder alt-neu?
Grüße und Danke im Voraus
markus
Verfasst: 2009-11-08 18:41:46
von biglärry
Einen Motor öffnen und dann halbe Arbeit leisten geht in meinem Denken gar nicht . Der Zylinderkopf ginge bei mir ganz klar vor der Montage zum planfräsen . Alles andere wäre für mich Pfusch . Halbe Arbeit an Motoren ginge bei mir nur bei Notfalloperation in einer afrikanischen Wüste .
Verfasst: 2009-11-08 18:46:42
von mbmike
Hallo Markus, alt-neu und Kopf planen lassen - kostet echt nicht viel - so um die 50,- Ocken, das sollte noch drin sein!
Verfasst: 2009-11-08 23:44:53
von wohnmog
Danke,
für die Antworten. Ich habe bereits alt-neu gewählt, und die Ventile nur mit der Hand eingeschliffen- ging lange, aber hat am Ende ein gutes Schleifbild gegeben.
Es ging hier nicht ums Planschleifen, sondern um die Ventilsitze zu fräsen, da ich mir nicht sicher war, nur mit der Hand ein gutes Schleifbild zu erhalten.
Den Kopf zu planen habé ich nicht für notwendig gehalten, da ja auch der Block unten nicht unbedingt plan ist und bei 25 Schrauben mit 120Nm plus er sich eh in die Pos zieht. Wäre es jetzt mein Hobby, so hätte ich es wohl getan, doch das ist ein reines Arbeitsgerät.
Das Planschleifen hätte mich einen halben Arbeitstag gekostet, und in dieser Jahreszeit muss nsch bei mir was drehen, da war mir das weniger wichtig. Ob das nun in manchen Augen Pfusch ist- well..
Grüße
Markus
Verfasst: 2009-11-09 19:02:54
von biglärry
Ich schleif die Ventile immer "per Hand" mit Bohrmaschine ein . Einen passenden Schlauch über Ventilschaft , einen Bohrer oder irgendeinen Metallstifft der in den Schlauch passt ins Bohrfutter , Schleifpaste und Bohrmaschine nicht zu schnell laufenlassen . Geht nicht so in die Sehnen und gibt gutes Resultat .
Verfasst: 2009-11-09 23:16:12
von wohnmog
Gute Idee!
Werde ich das nächste Mal probieren. Hoffe das ist nicht all zu bald..
Markus
Verfasst: 2009-11-11 1:35:24
von Kai der Flexer
Hallo,
beim Ventileinschleifen nimmt der Profi ein
Ventileinschleifgerät.
Es setzt die Bohrmaschinendrehbewegung in eine oszillierende Drehbewegung um.
Bild entfernt....................
Dann geht es ratzfatz. Habe es erfolgreich eingesetzt.
Allerdings habe ich das 100Euro-Teil ausgeliehen

Verfasst: 2009-11-11 9:52:23
von Wilmaaa
Kai der Flexer hat geschrieben:Allerdings habe ich das 100Euro-Teil ausgeliehen

Und wo hast Du das Bild ausgeliehen?

Verfasst: 2009-11-11 10:44:46
von Kai der Flexer
Wilmaaa hat geschrieben:
Und wo hast Du das Bild ausgeliehen?

Kommt da jetzt ne Abmahnung oder Klage wg. copyright???

Verfasst: 2009-11-11 10:57:04
von Wilmaaa
Das könnte passieren.
Ernsthaft: ist es Dein Bild? Dann kann es bleiben.
Ist es nicht Dein Bild, wird es gelöscht.
Verfasst: 2009-11-11 11:37:42
von Kai der Flexer
Wilmaaa hat geschrieben:
Ist es nicht Dein Bild, wird es gelöscht.
Dachte ich mir doch....................
Habe editiert. Will ja nicht eingesperrt werden

Verfasst: 2009-11-11 11:50:07
von Uwe
Hallo Kai,
wir sperren Dich nicht, weil Du ein Bild hochlädst, dessen Copyright-Inhaber nicht bist (in Deinem Fall ist es wohl Gedore). Uns geht es darum, den Ärger, den wir uns als Betreiber mit solchen Aktionen einhandeln (nicht nur hypothetisch) gering zu halten.
Letztendlich besteht aber auch nicht die Notwendigkeit, fremde Bilder hier hochzuladen und erneut zu veröffentlichen. Ein einfacher Link tut's doch auch.
http://www.handwerksausruester.prag.web ... 01e02d.php
Grüße
Uwe
Verfasst: 2009-11-11 12:08:46
von Kai der Flexer
Uwe hat geschrieben:Hallo Kai,
wir sperren Dich nicht, weil Du ein Bild hochlädst, dessen Copyright-Inhaber nicht bist (in Deinem Fall ist es wohl Gedore). Uns geht es darum, den Ärger, den wir uns als Betreiber mit solchen Aktionen einhandeln (nicht nur hypothetisch) gering zu halten.
Letztendlich besteht aber auch nicht die Notwendigkeit, fremde Bilder hier hochzuladen und erneut zu veröffentlichen. Ein einfacher Link tut's doch auch.
Grüße
Uwe
Ja, ne, siehste. Deinen link kenne ich nicht. Hätte gerne verlinkt aber auf die Schnelle nur nen pdf gefunden und das Bild herausgelöst. Ans copyright habe ich nicht gedacht, sorry.
Gedore pappt aber nur sein Label drauf, behaupte ich. Meines war aus USA.