Seite 1 von 1

MD 170 / Ölwanne / Undichtigkeit am Meßstab

Verfasst: 2009-10-27 10:17:39
von Maggi De
Hallo zusammen,

Ich habe folgenden Fall :

An der Stelle wo der Ölmeßstab in die Ölwanne geht kommt Öl heraus. Verständlich für mich da der Meßstab von innen herausgedrückt worden ist.

Meine Frage nun an euch :

- Wie kann es passieren das der Druck über den Ölmeßstab entweichen will?
- Entsteht evtl. ein zuhoher Druck bei und wenn ja, warum ?


Folgendes habe ich schon ausprobiert :

- Dichtungsringe ausgetauscht am Meßstab


Hat von euch auch schon jemand dieses Problem gehabt ?



Gruß

Holger

Verfasst: 2009-10-27 14:37:11
von Uwe
Hallo Holger,

das Problem hatte ich noch nicht, hört sich aber nach einer verstopften Kurbelgehäuseentlüftung an.

Durch die Blow-by-Gase entsteht im Kurbelgehäuse ein geringer Überdruck, dieser ist normal und wird normalerweise durch die Entlüftung ins Freie geleitet.

Sind die Kolbenringe verschlissen, gelangen mehr Verbrennungsgase an den Kolben vorbei in das Kurbelgehäuse - der Druck steigt. Der Meßstab sollte aber keinesfalls aus der Halterung gedrückt werden.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2009-10-27 19:58:12
von felix
Hallo,

ich stimme Uwe zu. Wie du die Entlüftung prüfst/einstellst findest du im Werkstatthandbuch. Wenn du kein Handbuch hast, schreibst du mir eine Mail mit deiner Postadresse.

Ich würde die Karre so nicht mehr fahren, der Überdruck ist der sichere Tod für deine Simmerringe am Motor. Und dann wird es echte Arbeit...

MlG,
Felix

Verfasst: 2009-10-27 20:27:15
von Maggi De
@ Uwe

Danke für die Erläuterung


@Felix

Du hast mir das Handbuch schon mal zukommen lassen ;-)


Ich werd jetzt mal suchen....



Gruß

Holger

Verfasst: 2009-10-27 21:20:44
von Maggi De
Juhu gefunden !!!



"Kurbelgehäuse-Entlüften ( Entlüftungsventil ) Prüfen und Instandsetzen."



Danke nochmals :D :D :D :D :D :D :D :D

Undichtigkeit Oelmesstab

Verfasst: 2009-11-01 22:54:54
von Udo H
Hallo Leute

Hatte das selbe Problem.
Kommt aber nicht vom überdruck, sondern von bewegungen des Motors bei Geländefahrt.Verlege den Oelmesstab zwischen den Ansaugschlauch und das Kühlgebläse und nicht wie orginal unter den Ansaugschlauch und das Problem ist gelöst.
Hat sich gerade bei ca.1000 km Pisten und Dünen bewährt

Gruß Udo H

Verfasst: 2009-11-15 11:29:41
von Maggi De
@Udo

Werde ich mal versuchen.

@all

das kurbelwellenentlüftungventil ist ok. Habt ihr noch andere Vorschläge?

Kann es auch sein das einfach die Gummirinhe alt sind und des wegen
der Meßstab rauswandert?

Gruß

Holger

Verfasst: 2009-11-15 12:26:44
von Mathias
ja...
mfg: mathias :D