Seite 1 von 1

MB VG 500 3W/164

Verfasst: 2009-09-14 12:11:21
von Hano
Hallo, kann mir jemand etwas zu dem oben genanntem Getriebe sagen? Es ist mit zwei Druckluftanschlüssen ausgerüstet. Handelt es sich um ein permament Allrad VG oder ist die Geländegruppe mit dem Allrad gekoppelt oder ist es möglich den Allrad in der kleinen wie auch in der großen Gruppe zu fahren? Wo kann ich etwas über die Übersetzung erfahren?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Juergen

Verfasst: 2009-09-14 12:43:05
von Pirx
Hallo Jürgen!

Da wirst Du nicht drum herum kommen, ein Bild des Verteilergetriebes einzustellen. Dieses VG gibt es nämlich sowohl mit zuschaltbarem Vorderachsantrieb als auch mit permanentem Allradantrieb. Mit einigen Photos läßt sich das klären, alternativ müßte man das Baumuster kennen (6 Zahlen, etwa so ähnlich: 750.503).

Wenn es ein zuschaltbares VG ist, kann über die Schaltung der Luftleitungen entschieden werden, ob Untersetzung und Allrad immer gleichzeitig eingelegt werden sollen oder nicht. Dazu gibt es hier im Forum schon etliche Beiträge. Dem Verteilergetriebe ist das egal, es geht dabei nur um das handbetätigte Ventil.

Die Übersetzung ist 1,64 (das ist Teil der Getriebe-Bezeichnung). Im Straßengang ist es irgendwas um 1,04 (aus der Erinnerung).

Pirx

Verfasst: 2009-09-14 12:50:27
von Karl S.
Hallo Jürgen,

bist Du sicher, das da nur 2 Druckluftanschlüsse sind?
Infos zur Druckluftbelegung und Bilder findest Du hier:

Big Foot

Das VG mit Permanentallrad ist 537mm lang von Flansch zu Flansch, das VG mit Zuschaltallrad 396mm.
Straßengang ist ganz genau genommen 1,045

Gruß Karl

Verfasst: 2009-09-15 19:34:43
von Hano
Hy, ja da sind zwei Anschlüsse. Allerdings hat sich die Sache erstmal erledigt bei dem Getriebe handelt es sich um eine Permanentallrad Ausführung. Trotzdem Danke für die schnellen Antworten.
Gruß Juergen

Verfasst: 2009-09-15 20:35:38
von Pirx
Hano hat geschrieben:Allerdings hat sich die Sache erstmal erledigt bei dem Getriebe handelt es sich um eine Permanentallrad Ausführung.
Hallo Jürgen!

Was genau heißt nun "hat sich erledigt"? Du baust Dir das Ding ein oder Du kannst es selbst nicht gebrauchen, weil permanenter Allrad?

Wenn Du es nicht mehr brauchst, ich hätte Interesse! Kannst Dich ja per PN melden, wenn Du es loswerden willst.

Pirx

Verfasst: 2009-09-15 21:13:09
von Hatzlibutzli
@Pirx:
Du willst doch nicht etwa einen Kurzhauber verdeutzen ... ;-)))
Wenn Du dann noch den OM 352 auf 9 1/2 Liter aufbohrst ...

Grüsse ... Simon

Verfasst: 2009-09-15 21:29:08
von Pirx
Hatzlibutzli hat geschrieben:@Pirx:
Du willst doch nicht etwa einen Kurzhauber verdeutzen ... ;-)))
Wenn Du dann noch den OM 352 auf 9 1/2 Liter aufbohrst ...

Grüsse ... Simon
Aber Simon!

In solche Niederungen ("verdeutzen"! Also so was!) würde ich mich niemals herablassen! :D Ich würde nur gerne etwas mit den Teilen aus dem großen Metallbaukasten mit dem Stern drauf spielen. Am schönsten wäre natürlich das permanente VG mit der Untersetzung 1,85, aber das ist ja so was von selten ...

Pirx

Verfasst: 2009-09-15 21:30:31
von Karl S.
Mensch Jürgen, Du hast Zugriff auf eines der seltenen VG500 mit Pemanentallrad???
Da würde ich mir an deiner Stelle einen OM364LA dazu suchen und das Ganze in den Hano implantieren!!


Gruß

Karl

Verfasst: 2009-09-16 18:38:11
von Hano
Hallo, ich bin nicht im Besitz des Getriebes ich habe es hier www.knutsgarage.de/resources/IMG_VA0558.JPG gefunden. Der Besitzer möchte 650€ für das Teil haben. Ich möchte keinen permanenten Allrad in meinem Hano haben außerdem ist dieses Teil in der Ausführung ein ganz schöner Brocken, vielleicht ist es ja für den ein oder anderen hier Interessant.
Gruß Juergen

Verfasst: 2009-09-16 18:40:04
von Hano
Achso ,hier ist ein Photo von dem Teil.

Verfasst: 2009-09-16 18:40:22
von Hano

Verfasst: 2009-09-16 20:12:01
von Pirx
Na das ist doch mal eine ehrliche Aussage eines Händlers:
www.knutsgarage.de hat geschrieben:Preise nach Laune und nach Nasenbonus
:D

Pirx