Seite 1 von 1
Kuriositäten beim Reifenwechsel
Verfasst: 2009-09-13 16:33:39
von juff77
Gestern beim Reifenwechseln und Bremstrommel-öffnen...
Hier mal der Werdegang.
Die Hinterachse war links hochgebockt. ZUm Luftdruck hochpumpen ließ ich den Motor noch mal laufen.
Und jetzt kommts...
Das hochgebockte Rad lief mit. (Gang war nicht drin)
Kraft wurde nur sehr wenig übertragen, (ich konnte das Rad unter Einsatz meiner gesamten Körpermasse anhalten)
Wenn ich die Kupplung trete, hört das Rad auf zu drehen.
Spricht also für Kraftübertragung im Getriebe.
Wie kann das sein?
Und wo geht die Kraft bei bodenstehenden Rädern hin?
Re: Kuriositäten beim Reifenwechsel
Verfasst: 2009-09-13 16:44:41
von iwilli
Moin!
juff77 hat geschrieben:Wie kann das sein?
Kaltes Getriebeöl kann schon so ein bischen Leistung übertragen

.
juff77 hat geschrieben:Und wo geht die Kraft bei bodenstehenden Rädern hin?
Rührt dann halt das Getriebeöl um

.
VG
Peter
Verfasst: 2009-09-13 20:39:48
von saschalotz
Das ist normal kann auch sein wenns Öl warm ist ....
Verfasst: 2009-09-13 22:02:28
von ud68
und wenn man's extra dafür baut, kann Öl auch die volle Motorleistung übertragen - das Ding heißt dann Wandler
Udo
Verfasst: 2009-09-14 10:41:55
von tauchteddy
Habe ich bei meinem Motorrad auch: aufgebockt, Motor läuft, Getriebe im Leerlauf -> Hinterrad dreht langsam.
Verfasst: 2009-09-14 19:23:16
von pirolgroup
ich glaube das nennt man Schleppkraft .
Verfasst: 2009-09-14 23:47:53
von saschalotz
pirolgroup hat geschrieben:ich glaube das nennt man Schleppkraft .
Genau so heist das
Verfasst: 2009-09-20 18:58:16
von unihell
Aaachsoooo
und wenn man's extra dafür baut, kann Öl auch die volle Motorleistung übertragen - das Ding heißt dann Wandler
ich glaube das nennt man Schleppkraft .
Genau so heist das
jetzt weiß ich, warum meim Mog als Schlepper bezeichnet wird
Und wo geht die Kraft bei bodenstehenden Rädern hin?
nur die volle Motorleistung hab noch nicht gefunden, die versickert wohl unbemerkt im Boden

Verfasst: 2009-09-21 8:15:14
von jonson
Und wenns normal ist heisst das dann Dieselverbrauch ... wie beim KAT.
Verfasst: 2009-09-21 8:32:08
von OliverM
unihell hat geschrieben:
Und wo geht die Kraft bei bodenstehenden Rädern hin?
nur die volle Motorleistung hab noch nicht gefunden, die versickert wohl unbemerkt im Boden

Nö, das liegt dann an der Einstellung deiner ESP .
Grüße
Oliver
Verfasst: 2009-09-21 17:57:47
von unihell
Hallo Oliver
Und wo geht die Kraft bei bodenstehenden Rädern hin?
nur die volle Motorleistung hab noch nicht gefunden, die versickert wohl unbemerkt im Boden
Nö, das liegt dann an der Einstellung deiner ESP .
Hier bin ich gerade beim Tuning, habe noch einen Haufen Pumpen zur Auswahl. Bei liegt es aber nicht an der Pumpe sondern am Motor, der ist auf.
