Seite 1 von 1

Drosselklappen vom 714er und 413er gleich?

Verfasst: 2009-08-19 11:30:40
von Udo
Hallo zusammen,

da meine Drosselklappen (für die Motorbremse am 170er) stillgelegt sind und ich die gerne wieder in Gang bringen möchte, will ich die gegen neu tauschen. Die alten sind festgeschweißt und wahrscheinlich hinüber. Ich find' Motorbremsen einfach goil. Jetzt gibt es gerade in ebay ein super günstiges Angebot für 714er Drosselklappen...(also für den F6L714)die Angaben daraus und ein Bild:

Innendurchmesser ca 70 mm

KHD 5167-71-51-10

Bild


Passt die auch in den 413er Puff? Wer kennt sich aus?


Bevor jetzt die Diskussion losgeht...klar ist eine offen festgeschweißte Drosselklappe ein ausfallendes Bauteil weniger, was unter 7,5to auch nicht gebraucht wird. Aber...ich fänd's nett, wenn die wieder geht.


Viele Grüße,

Udo

Verfasst: 2009-08-19 11:43:07
von Uwe
Hallo Udo,

70 mm kommt für den 170er schon hin, laut JFW haben die 714er Auspuffklappen aber nur 66 mm :huh:

Wie sieht denn der Rest des Auspuffs aus? Bekommst Du die Klappen im 170er demontiert, ohne dass sich die Teile rechts und links davon auch in Wohlgefallen auflösen bzw. hinterher auch wieder dichtzukriegen sind?

Grüße
Uwe

Verfasst: 2009-08-19 11:51:51
von Udo
Hi Uwe,

danke für deine schnelle Antwort :)

Der Puff sieht gut aus, da wurde ja vor ein paar Jahren massiv umgebaut und anscheinend auch die ganze Anlage auseinandergenommen. Er hat ja den hochgelegten Auspuff und so.

Das Prinzip vom Vorbesitzer deckt sich halt nicht ganz mit meinen. Er arbeitete nach: alles, was nicht zwingend nötig ist, wird abgebaut oder abgeschaltet.

(immerhin wiegt der 170er dadurch unter 6 Tonnen mit LAK :bored: )


Grüße, Udo

Motorbremse

Verfasst: 2009-08-19 12:30:11
von Kilvap
Hallo Udo,
die 70mm (66) Klappen sind für den 413er Motor des 170er
zu klein.

Gruß
Bernd

Re: Drosselklappen vom 714er und 413er gleich?

Verfasst: 2009-08-19 12:57:50
von Maggi-Fan
Udo hat geschrieben: Bauteil weniger, was unter 7,5to auch nicht gebraucht wird........

Udo
Hallo,
wieso wird das Teil nicht gebraucht, ??

Ich möchte die Motorbremse nicht missen !

Sanfter, und vor allen Dingen verschleißfreier kann man doch sein Fahrzeug nicht abbremsen.

Nun zum Thema,
Ich hab gerade an meinem 170er mal gemessen, : Außendurchmesser des Rohres eingangsseitig 80 mm,
Außendurchm. des Rohres ausgangsseitig 75 mm,

da müßten 70 Innen gut passen.



Rolf

Verfasst: 2009-08-19 13:15:23
von Udo
...also bleibt nur ausprobieren.

@Maggi-Fan rein rechtlich gesehen braucht man die Motorbremse erst beim zGg über 7,5to.


Grüße, Udo

Vieleicht passt es ja auch im 614er?

Verfasst: 2009-08-19 20:00:05
von stocko
servus,
möchte zwar keine verwirrung auslösen, aber vielleicht passen die ja auch in einen 614er? der 714er und der 614er sind doch eher verwandt miteinander wie der 413er :angel:
ich habe das angebot in der bucht auch schon oft gesehen und es ist recht günstig. hab mich nicht getraut die einfach auf gut glück zu bestellen. meine sind noch gut, denn never stop a running system :D

gruss stocko

Verfasst: 2009-08-19 23:42:29
von Pirx
Udo hat geschrieben:...also bleibt nur ausprobieren.

@Maggi-Fan rein rechtlich gesehen braucht man die Motorbremse erst beim zGg über 7,5to.


Grüße, Udo
Nein, erst ab 9 Tonnen ...

Pirx

Verfasst: 2009-08-20 0:22:20
von felix
Hallo,

sei vorsichtig mit den Klappen, man kan einen Motor damit den Hitzetod sterben lassen.

Montieren wird sich das Ding auf dem Bild lassen. Aber schau, ob der Durchfluss passt.

MlG,
Felix

Verfasst: 2009-08-20 8:14:44
von Udo
@Pirx jo stimmt :unwuerdig:

Na denn, ich hab mitbekommen, daß Andy sich die Klappen ohnehin
gekauft hat und die nächste Woche mit der Post kommen. Dann halten wir sie mal hin, ob sie passen.

Grüße, Udo