felix hat geschrieben: (Alu hat dort nichts zu suchen wegen Kontaktkorrosion und thermischer Ausdehnung)
Hallo,
das Argument kann doch nicht wirklich ziehen, auch wenn Alu einen etwas größeren Ausdehnungskoeffizienten
hat wie das Stahlgehäuse, in das der Ring eingesetzt wird, wo soll der Ring denn hin ?
Glaubt denn wirklich jemand, der Ring könnte das Gehäuse veformen ??
Zu "Kontaktkorrosion",
fast jedes Getriebegehäuse ist heute aus Alu, da sind Wälzlager ohne Ende verbaut,
und Simmerringe, auch ohne Äußere Gummierung, die sind bekanntlich auch aus Stahl.
Da gibt es auch keine "Kontaktkorrosion".
Davon hat irgend ein Schlaumeier mal was gehört, und tut sein Halbwissen überall da kund,
wo es um veschiedene Materialpaarungen geht.
Daß da andere Medien, wie z.B. Wasser, bzw. Wasserdampf , eine viel größere
Rolle spielen, wird da, wahrscheinlich aus Unwissenheit, überhaupt nicht erwähnt.
Einen Ring aus Alu zu verwenden, steht aus meiner Sicht nichts im Wege.
Rolf