Seite 1 von 1

Grrrrrmbl:-# Schraube in Motor gefallen Grrrrrmbl

Verfasst: 2009-07-07 22:15:11
von Dieselsurfer
:mad: :mad: :mad: :mad:

Also, ich hab heute endlich mal wieder am 250erTD geschraubt. Teile inzwischen alle da, schön, Kopf drauf, Kopfschrauben schön festziehen, nach Anleitung, alles klar. Dann die zwei kleinen Schrauben im Kettenkasten. Die linke rein, handfest ziehen, alles klar. Die rechte rein, bisschen Gepfriemel ... und, :mad: :mad: :mad: die Sch---- Schraube fällt in den Kettenkasten und ward nicht mehr gesehen :wack: :wack: Von oben nicht auszumachen, von unten natürlich auch nicht...

Jetzt die grosse Frage: Muss die raus :angel: :angel: Alsom wenn die bis in die Ölwanne durchgefallen ist, kann die da drinne liegenbleiben? Oder ist die Gefahr zu groß, dass die aufgewirbelt wird? Ölwanne ausbauen is echt ein Akt beim 124er :bored: Im WIS sind dazu 22 Seiten Beschreibung... da jab ich eigentlich grade echt nicht auch noch Bock drauf.... Also, was meint ihr?

bis denne, sewan :wack: :wack: :wack:

Verfasst: 2009-07-07 22:32:50
von Veit M
In der Ölwanne hättest Du ja die Chance sie durch die Ölablaßschraube zu angeln (falls klein genug und bis dahin gekommen).

Ansonsten würde ich sagen "alles raus was keine Miete zahlt".
Ist zwar einiges an Arbeit aber wenn es deswegen irgendwas zerlegt wird es noch teuerer.

Ciao

Veit

Verfasst: 2009-07-07 23:02:45
von Ingenieur
Hallo,

ist die Schraube aus Stahl ?

Ist die Ölwanne aus Alu ?

Passt die Schraube duch die Öffnung für den Ölablaß ?

Dann würde ich mal versuchen, mit einem Magneten
und einem Bindfaden zu angeln.

...

Verfasst: 2009-07-07 23:07:15
von Dieselsurfer
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,

ist die Schraube aus Stahl ?

Ist die Ölwanne aus Alu ?

Passt die Schraube duch die Öffnung für den Ölablaß ?

Dann würde ich mal versuchen, mit einem Magneten
und einem Bindfaden zu angeln.

...
Ja :dry:

Ja :huh:

Gute Idee, muss ich noch nen kleinen Magneten finden :search:

bis denne, sewan

Verfasst: 2009-07-07 23:12:09
von iwilli
Moin!
el sewano hat geschrieben:Gute Idee, muss ich noch nen kleinen Magneten finden :search:
Oder mit nem Grossen von Aussen probieren ;).

VG
Peter

edit: Typo

Verfasst: 2009-07-07 23:38:40
von Dieselsurfer
iwilli hat geschrieben:Moin!
el sewano hat geschrieben:Gute Idee, muss ich noch nen kleinen Magneten finden :search:
Oder mit nem Grossen von Aussen probieren ;).

VG
Peter

edit: Typo
Die Idee kam mir dann auch grade vor 5 Minuten :D

Verfasst: 2009-07-08 6:37:12
von hanomakker
hallo

also ich würd sie in jedem fall entfernen, Du weisst ja nicht genau wo sie gelandet ist, nem mal an sie liegt irgenwo in der nähe vom kurbelwellenkettenrad und irgendwann fährst über ein schlagloch und sie gerät genau da rein. ende w124.

arbeit hin oder her, hol sie da raus, egal wo.

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2009-07-08 9:27:31
von Dieselsurfer
hmmmm, so in die Richtung hab ich auch schon gedacht :angry: Naja, Lehrgeld halt :dry:

Verfasst: 2009-07-08 9:43:43
von sugar
....und wenn Du mutig bist dann läßt Du sie drin und wartest bis sie die Ölablassschraube erreicht hat, die hat einen magnetischen Kern und sammelt Metallabrieb auf, da könnte Sie dann wiedergefunden werden. Ich würde Sie aber auch rausholen, allein schon wegen dem Gefühl beim fahren

:D

sugar

Verfasst: 2009-07-08 9:53:14
von Dieselsurfer
Ja, das Ding is ja auch, dass nicht nur ich die Kiste fahre, sondern auch meine Freundin mit unsrer Kleenen drin... Und dann im strömenden Regen Nachts auf der Landstrasse... :dry: Wo sonst passiert dann sowas :cold: :cold:

ok, bis denne, sewan

Verfasst: 2009-07-08 9:56:27
von roman-911
hi Sewan,

die muss raus!
mit einem starken magneten solltest Du die aber wiederfinden.
alter lautsprecher oder so...
ansonsten hast Du nie ruhe beim fahren...

blöd wenn die finger zu dick für die kleineren teile am motor sind...
hab am we auch einen motor wieder zerlegen müssen und ich weiss wie sich das anfühlt wenn einen die erkenntnis überkommt...
mein lehrgeldkonto rutscht langsam in den roten bereich... :wack:

grüsse roman

Verfasst: 2009-07-08 10:33:48
von Wombi
Hallo Sewan,

Mit nem langen Stabmagneten mal pfriemeln...vielleicht eine Möglichkeit....

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-07-08 11:06:48
von Dieselsurfer
hi Roman, hab schon gelesen... das wäre ja echt böse in die Hose gegangen... :eek:

@Wombi: so was in der Richtung hatte ich vor: hab da so einen Flex-Greifer ausm Sanitär-Bereich, mit dem hab ichs schon versucht... Da jetzt noch nen alten Lautsprecher-Magneten ran und rumprobieren...
Hab heute auch endlich mal meinen Etzold für'n 124er gekriegt, da ist das Ölwanne abbauen auch schon wieder als wesentlich einfacher beschrieben als im WIS...
Naja, bei meinem alten Passat wars ne Sache von 5 Minuten :D

bis denne, sewan

Suche im Gedärm eines Mercedes-Diesels

Verfasst: 2009-07-08 14:59:19
von Stationsvorsteher
Verehrter el-sawano,

sollten Sie öfters vom Pech verfolgt werden, sollten Sie
über die Beschaffung solch nützlicher Helfer nachdenken:

http://www.werkzeugshop-petit.de/german ... piegel.htm

http://www2.westfalia.de/shops/neuheite ... schaft.htm

http://www.engelbert-strauss.de/show/ac ... agnetheber

Viel Erfolg bei der minimalinvasiven Operation
und Grüße aus dem finstersten Odenwald

Richard

Verfasst: 2009-07-08 15:40:11
von DäddyHärry
Geehrter Stationsvorsteher,
das sind allgemein nützliche Gadgets, auch für nicht "öfters vom Pech Verfolgte".
Z.B. als Ablesehilfe für Getriebe-Typenschilder... :D
Gruß Härry
der sich irgendwie an das gesieze nicht gewöhnen kann