Seite 1 von 1

Gruseliger ZF-Service....teile woher?

Verfasst: 2009-06-23 11:29:57
von Mathias
moin moin!
ich wollte mal wieder teile von zf bestellen...
nix wildes nur einen dichtungssatz für ein AK 6 80...
nach 2 MONATEN an telefonaten mit unerfreuten Mitarbeiter in der örtlichen ZF-Vertretung (zitat: "Oh Gott...so alter Kram...")
wurde ich dann abgewimmelt mit...."da gibts eh fast nix mehr für..."
zum kotzen... :wack:
arschloch kunde....service gibts nicht... :wack:
wo kann ich online oder telefonisch ZF teile bestellen und bekomme
einen kompetenten, motivierten mitarbeiter, der GEWILLT IST ,MIR ZU HELFEN????
scheissladen!!!
mfg: mathias :mad:

Verfasst: 2009-06-23 11:34:08
von Uwe
Hmm, vielleicht bei den ZF-Ansprechpartnern für Oldtimer-Ersatzteilen?

http://www.zf.com/corporate/de/products ... _cars.html

Grüße
Uwe

Verfasst: 2009-06-23 11:39:15
von osterlitz
Hi,
versuch es doch mal über Europart, die haben eventuell langjährige Mitarbeiter. Mal schauen, ob ZF sich mit denn auch anlegen will?

Das Dumme ist halt, daß man Teile für Zf auch nur (direkt oder indirekt) von ZF bekommen kann..

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2009-06-23 11:41:49
von Wilmaaa
Vor etwa drei Jahren sagte mir mal ein ZF-Entwickler, wenn ich Fragen zu Getrieben hätte, sollte ich ruhig einfach direkt in der Entwickungsabteilung anrufen. Sie würden sich gerne zwischendurch auch über ihre älteren Entwicklungen unterhalten und auch Tipps geben, wo man Teile bekommt.

Ich würd bei der Oldie-Abteilung anrufen, die Uwe da gefunden hat.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2009-06-23 11:47:11
von Mathias
danke... :D
aber der service in F***furt ist echt mies.... :angry:
mfg: mathias

Re: Gruseliger ZF-Service....teile woher?

Verfasst: 2009-06-23 12:07:06
von 150erGKW
Mathias hat geschrieben: nix wildes nur einen dichtungssatz für ein AK 6 80...
nach telefonaten mit unerfreuten Mitarbeiter in der örtlichen ZF-Vertretung ........
Moin !
An sowas kann man kein Geld verdienen und es verursacht nur Arbeit und kostet Zeit.
Bring das komplette Getriebe in die Vertretung zum abdichten und sie werden freundlicher sein........ :D

.

Verfasst: 2009-06-23 12:55:08
von norbert
Lieber nicht das komplette Getriebe hin. Das hatten wir auch schon.

Da sind die zwar freundlich. Aber da bleibt kein Lager drin usw. Dann kostet es gleich viele tausend Euro.

Auch das ist nicht die Lösung des Problems ....

gruß Norbert

dem das Getriebe gehört, für das der Mathias die Dichtungen sucht

Verfasst: 2009-06-23 14:07:46
von 150erGKW
Moin !

Was passiert eigentlich wenn man mit der Mercedes-Ersatzteil-Nummer von einer AK 6-80 Getriebedichtung beim Mercedeshändler anfragt ?
Liefert Mercedes auch die ZF Teile ?
oder verweisen die dann zu ZF ?

.

Verfasst: 2009-06-23 15:24:51
von fuxel
Mathias hat geschrieben:danke... :D
aber der service in F***furt ist echt mies.... :angry:
mfg: mathias
Ruf gleich in Friedrichshafen an.
Da wird dir geholfen. Aber bitte freundlich bleiben - ich sags nur weil ich Dich nicht kenne und Du eh schon "geladen" bist........ :cool:
Alle Anderen haben Sollvorgaben, die erreichen die nicht, wenn die für'n Mattias ein Teil suchen müssen.
Wenns nicht klappt: PN an mich.

fuxel

Verfasst: 2009-06-23 20:45:07
von crutchy the clown
Ruf gleich in Friedrichshafen an.
Da wird dir geholfen.
Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen:

Ich wollte für mein AK 5-35 einen Schalter für den Rückwärtsgang erwerben. Das Teil kam per Nachnahme, war aber defekt.

Ich habe den Schalter zurückgeschickt und bis heute keinen Ersatz oder das Geld zurück bekommen. Telefonisch war bei ZF niemand mehr zuständig.

Wie Mathias schon sagte: Ein Sch.....-Laden!

Verfasst: 2009-06-23 21:25:31
von Pirx
150erGKW hat geschrieben:Moin !

Was passiert eigentlich wenn man mit der Mercedes-Ersatzteil-Nummer von einer AK 6-80 Getriebedichtung beim Mercedeshändler anfragt ?
Liefert Mercedes auch die ZF Teile ?
oder verweisen die dann zu ZF ?

.
Gute Idee!

Das sollte klappen, Mercedes liefert dann das ZF-Teil.

Ein AK 6-80 (bei MB unter Getriebe-Baumuster 719.050 geführt) gab's z.B. im SK 2219 6x4 (Baumuster 358.37x). Damit sollte was zu finden sein.

Pirx

Verfasst: 2009-06-24 7:28:40
von norbert
Das können wir versuchen.

Problem dabei: es gibt wohl die verschiedensten Ausführungen von AK 6-80:

Wir haben hier gerade drei:
- eins noch eingebaut, Hauber, schrottreif
- eins zugekauft, auch Hauber, auch schrottreif
- eins zugekauft, Frontlenker, innen gut
Aus diesem "Baukasten" muss letztlich ein funktionstüchtiges Haubergetriebe entstehen.

Die beiden Haubergetriebe haben total verschiedenen Schaltmechanismen und -deckel. Und genau um diese Dichtungen geht es u. a.

Jedenfalls ist das mit Mercedes auch ncoh eine Möglichkeit. Die liefern immer schnell und tauschen auch um, wenn es nicht passt.

Gruß Norbert

Verfasst: 2009-06-24 12:09:50
von Pirx
Hab heute mal geschaut:

der Dichtsatz für das bei Mercedes verwendete ZF-Getriebe AK 6-80 hat die Teilenummer A 000 260 64 00. Über die Lieferbarkeit kann ich nichts sagen.

Interessanter ist aber, daß Mercedes unter dieser Nummer dann den Elring-Dichtsatz mit der Elring-Bestellnummer 827.932 liefert. Der (oder ein noch besser zum vorliegenden ZF-Getriebe passender) sollte doch im LKW-Teilehandel problemlos erhältlich sein?

Pirx

Verfasst: 2009-06-24 12:40:42
von steph
Also ich habe mit Fridrichshafen ganz andere Erfahrung......wollte ebenfalls einen Rückwärtsgangschalter....kam ein Fax mit der Frage des genauen Bauteils mit Zeichnungen - so konnte ich das richtige Teil ermitteln und bestellen....2 Tage später war es da.
Es ist wie überall.....je nachdem an wen Du gerätst......leider.
Viel Erfolg
Stephan

Verfasst: 2009-06-24 19:04:52
von Mathias
super pirx!
vielen dank!
:D
dann kann ich ja nochmehr von norberts geld ausgeben... :D :angel:
mfg_ mathias

Verfasst: 2009-06-25 8:58:33
von Maggi-Fan
Hallo,

wie sieht es denn aus mit der altbewähten Methode, so wie wir es schon vor 40 Jahren gemacht haben.
Nämlich, " Abil-Papier" kaufen, und selbst eine Dichtung ausschneiden. Dieses Material gibt es Quadratmeterweise
im Technischen Handel, kostet nicht viel, und man hat mit dem unfreundlichen Volk nichts mehr zu tun.

Abil-Papier gibt es in verschiedenen Stärken, falls das für irgendwelche Abstände relevant sein sollte.

Ist zwar aufwendig, aber man kommt weiter mit der Arbeit.

Falls da auch unregelmäßig geformte Dichtungen aus Rundschnur verbaut sind, das Material gibt es auch
in vielen Stärken als Meterware.

Einen sauberen Schnitt machen, und mit Sekundenkleber stumpf voreinander kleben.



Rolf

Verfasst: 2009-06-25 10:40:03
von x.l.
Moin,

Dichtmasse geht nicht? sowas soll ja auch so super toll sein heutzutage...

ich weiß Mathias denkt bei sowas dann gleich an Pfusch und so... aber bevor gar nix anderes geht...

allerdings Dichtung selber ausschneiden geht auch immer

Gruß
Axel

Verfasst: 2009-06-25 11:01:19
von Mathias
ja, dichtmasse geht... selber ausschneiden geht auch...
das ist aber ein ganzer tag arbeit! :wack:
solange es noch passende fertigteile gibt, werden die verarbeitet! :dry:
hab ja sonst auch noch was zu tun... :D
mfg: mathias
ps: habe grade rumtelefoniert.... :wack:
den dichtsatz gibts nicht mehr...
naja der sehr freundliche und bemühte elring-servicemittarbeiter sucht jetzt alles zusammen was elring noch einzeln hat! super!!
das ist service!! :D DANKE AN DIE FIRMA ELRING!!!! :D

Re: Gruseliger ZF-Service....teile woher?

Verfasst: 2009-06-26 1:47:57
von iwilli
Moin!

OK,
Mathias hat geschrieben:... ein ganzer tag arbeit ...
ist nicht wenig, aber
Mathias hat geschrieben:... nach 2 MONATEN an telefonaten ...
kommt mir das wie die sprichwörtlichen "Peanuts" vor, oder? ;)

VG
Peter

Verfasst: 2009-06-26 10:12:44
von Mathias
du darft sie gerne alle mit ner nagelschere ausschneiden.... :dry:
elring hat wolh doch so quasi alles, sie suchens grade zusammen....

GANZ GROSSES LOB AN DEN SERVICE VON ELRING!!! die telefonische (technische) auskunft ist spitze!!!
die jungs sind top!!!

mfg: mathias :D
ps: das vom elring-service zusammengestellte dichtungspaket ist heute gekommen...ich kann nur sagen....PERFEKT
so sieht service aus... alles benötigte drin, auch viele dichtungen, die von ZF nicht lieferbar sind...
in zukunft nur noch elring!!!

Verfasst: 2009-11-21 18:36:40
von Matthias Schmitt
Hallo!
Vor Jahren hatte ich mit einem Herrn Steger bei ZP zu tun.ZP(Zahnradfabrik Passau, gehört zu ZF). Dieser Mann war damals die Hilfsbereitschaft in Person!Freundlichkeit und kompetenter Service vom Feinsten!
Hoffentlich ist der noch nicht in Rente...
Gruß, Matthias