Seite 1 von 1

MB NG 1719 Ölfüllmengen

Verfasst: 2009-06-20 22:55:21
von rodnex
Moin,

kann mir wer grob die Ölfüllmengen vom MB NG verraten?
Motor ist der OM401...

Und wie sieht es mit den Achsen aus?
Haben die Differentiale Hypoidverzahnung?
Denn vorgeschrieben ist nur ein normales SAE80 Getriebeöl.
Ich denke, Hypoidöl sollte nicht schaden - eher die Lebensdauer verlängern.
Synchronringe gibt's in den Achsen ja nicht :D


Vielen Dank im Voraus

Gruß Rod

Bild

Verfasst: 2009-06-21 14:28:21
von unihell
Hallo

Welche Ölspezifikation steht den bei den Achsen, API GL5 ist Hypoid-Öl.
Bei Daimler wurde im LKW-Bereich auch die Palloid-Verzahnung verwendet. Das kannst du von außen erkennen, ob der Triebling genau im Wellenschnittpunkt (Palloid) sitzt oder nach unten versetzt (Hypoid) ist.
GL4 Öl reichen auch bei leichtem Achsversatz.

Hast du einen größeren Garten und willst mit damit den Rasen sprengen :ninja:

Verfasst: 2009-06-22 9:44:49
von rodnex
Hi Helmut,

nee, ich möchte günstige Duschmöglichkeiten auf dem Campus anbieten :D


Leider kann ich jetzt nicht auf die Achsen gucken,
da das gute Stück noch 600km weit weg steht.
Und vor der Überführung möchte ich halt alles erneuern...
Wenn ich Hypoidöl in die Achsen fülle, selbst wenn es Palloidachsen sind,
sollte es doch keine Probleme geben, oder?

Eine Betriebsanleitung habe ich nicht
und in der Schmierplanübersicht steht leider nix von API Klassen,
sondern nur "Getriebeöl"
Aber vom G kenne ich, dass MB statt API GL5 dann einfach Hypoidgetriebeöl schreibt.

Gruß Rod