Seite 1 von 1

Auspuff vom MAN 630

Verfasst: 2009-05-15 15:32:08
von roverfreunde1
Habe mal ne Frage zum Auspuff,
ich möchte an meinem 710er den Auspuff etwas verlegen und bin bei Ebay auf den Auspuff eines MAN 630er bzw. Magirus Jupiter gestoßen. Der hat zwei seitliche Eingänge von je ca. 60mm Durchmesser und ein dickes Ende. Mir gefällt hier besonders der seitliche Einlaß (und der Preis, neu 70.- Öcken). Ich würde gerne eine Seite zumachen. Ist das überhaupt prinzipiell möglich? Reicht der verbleibende Querschnitt für meinen schlappen 5.6l Rasenmähermotor (in Relation zu den MAN bzw. Magirus Motoren die vermutlich etwas tiefer ausatmen). Sind bei den MAN's und Magirusen beide Seiten angeschlossen oder dienen die beiden Anschlüsse nur der vereinfachten Lagerhaltung beim Bund (eine Seite für MAN eine Seite für Magirus aber im die selbe Tüte)?
Gruß
Bernd

Verfasst: 2009-05-15 18:11:46
von kartoffel-koenig
Hallo,

also bei meinem MAN 630 geht´s vorne rein und hinten raus!!!

Den bei eBay hab ich auch schon öfters gesehen aber vom 630er is der glaub ich nicht!


Gruss René

Verfasst: 2009-05-16 10:57:34
von AL28
Hallo
kartoffel-koenig hat geschrieben:Hallo,

also bei meinem MAN 630 geht´s vorne rein und hinten raus!!!

Den bei eBay hab ich auch schon öfters gesehen aber vom 630er is der glaub ich nicht!


Gruss René
Kann ich bestätigen . Habe ich noch neu daliegen , und bei allen ist das so .
Gruß
Oli

Verfasst: 2009-05-16 20:16:06
von 150erGKW
Moin !

Der Auspufftopf mit den 2 Eingängen gehört zum Jupiter.
V - Motor , ein Eingang für die rechte Seite , ein Eingang für die linke Zylinderreihe.
Einen Eingang kannst Du schließen , kein Problem.
Aber das Töpfchen ist für einen Motor mit 12,7 l Hubraum gemacht und eigentlich nicht für kleine Mercedes Motoren.

.

Verfasst: 2009-05-16 22:34:14
von Ingenieur
Hallo,

je größer der Pott, desto mehr Chancen für den Schall
absorbiert zu werden.

Hat der Benz ein Hosenrohr ?

Könnte man je 3 Zylinder in einen Eingang geben ?

Weiterhin gibt es für den Jupiter eine Doppelauspuffanlage
(Flugfeldtankwagen) - dann husten nur je 6 1/2 Liter in den
Topf, der dann auch nur einen (seitlichen) Eingang und einen
zentralen Ausgang hat.

...

Verfasst: 2009-05-17 12:51:59
von roverfreunde1
Man kann das also so zusammenfassen. Der Jupiter bläst aus 2* gut 6l Hubraum durch je eine 60mm Öffnung. Dann sollte das für meine knapp 6l auch reichen. Es sei denn, es gibt noch andere Dinge, die dagegen sprechen. Ich habe von solchen Dingen keine Ahnung, vielleicht unterschiedliche Drehzahl, Verdichtung oder weiß der Geier was. Auf jeden Fall eine Seite zumachen tut der Funktion keinen Abbruch. Richtig so?

Danke und Gruß
Bernd

Verfasst: 2009-05-18 8:48:21
von osterlitz
Hi,
auf der selben Seite rein und raus zu gehen (also durch die Einlaßöffnungen wieder raus) dürfte nicht gehen, die könnten innen direkt verbunden sein. Eine der Einlaßöffnungen zu verschließen, dürfte aber kein Problem sein.

Grüße,
Stefan