AL 28 Kopfdichtungs am A...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FlorianKraft
Schrauber
Beiträge: 336
Registriert: 2007-03-22 20:14:49
Wohnort: 63303 Dreieich

AL 28 Kopfdichtungs am A...

#1 Beitrag von FlorianKraft » 2009-05-08 13:25:35

Moin,

habe gestern den Kopf vom Al28 runter. Die Dichtung hatte es hinter sich, war bestimmt noch die erste...

hoffe also nächstes Jahr in Hetzbach nicht so viel Wasser auf der Straße zu verteilen....

Gruss Flo
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24906
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#2 Beitrag von Ulf H » 2009-05-10 16:22:59

Bei der Ersatzdichtung auf die richtige Dicke achten ... es sind wohl immer noch welche in der falschen (ich meine zu dicken) Dicke unterwegs.

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

#3 Beitrag von wulf3d » 2009-05-10 21:38:22

genau.es gibt da wohl auch grosse qualitätsunterschiede.
kann dir nur nicht sagen,woran man gut und schlecht unterscheiden kann.
wulf
alles wird gut

Benutzeravatar
QuasiLupus
Überholer
Beiträge: 231
Registriert: 2007-10-11 9:34:55
Wohnort: Innsbruck

#4 Beitrag von QuasiLupus » 2009-05-10 22:51:03

Die Dicke muss 0,75 mm sein! Es ist darauf zu achten, dass die Dichtung Metalleinfassungen bei den Kolben hat!

Gibts bei Dichtungen Schwarz, oder bei Detlef Stamer!

Grüße von Flo, der erfolgreich am Wochenende die Kopfdichtung gewechselt hat!

Antworten