Seite 1 von 1
Mal keine Gewicht Frage sondern eine Motor Frage
Verfasst: 2009-04-27 16:44:47
von rallytruckschrauber
Moin.. also nachdem das Gewicht ja nun ausgiebig durchgenommen wurde..mal eine Frage an die Benz-Spezies.
Was wurde verbaut in einem 1017? ein OM352,OM353A oder doch ein OM366A... wenn dann ein OM353A drin war.. könnte dort auch ein OM366A rein... passt das alles so?
Fragen über Fragen.. ich hoffe mal ihr könnt helfen. :-)
Gruss Stefan
Re: Mal keine Gewicht Frage sondern eine Motor Frage
Verfasst: 2009-04-27 22:51:36
von makabrios
rallytruckschrauber hat geschrieben:
Was wurde verbaut in einem 1017?
OM352A
Gruß
MAK
Verfasst: 2009-04-28 7:22:10
von Benny4x4
soweit ich weis sind einer der letzten 1017 ab Bj.88 auch noch mit om 366 gebaut worden oder liege ich da falsch??
Gruss Benny
Verfasst: 2009-04-28 10:10:09
von makabrios
Hallo,
meine Info ist aus den "Oswald". Der geht aber nur bis 1986!
Gruß
MAK
Verfasst: 2009-04-28 13:02:18
von Pirx
Mahlzeit!
Ich kenne die 1017 nur mit OM352A. Den OM366 gab's meines Wissens erst im Nachfolger 917.
Prinzipiell ist es durch die Verwandschaft des Motorblocks auf jeden Fall möglich, einen OM352 durch einen OM366 zu ersetzen. Es kann aber an manchen Details in Arbeit ausarten, wenn es keine passenden Teile aus dem großen Baukasten gibt.
Pirx
Verfasst: 2009-04-28 14:24:26
von Monny
IMHO gab es den OM366 auch in dem Fahrgestell. Müsste z. B. bei den Fz. mit xx20 der Fall sein.
Verfasst: 2009-04-28 17:17:59
von Max_LT2
Den 1017 gabs nur mit OM352A. (wie auch 1217 und 1617)
Ab 1985 gabs dann den 1217C und 1417C mit OM366A und dem SK/NG Fahrerhaus vom 1017. Ist aber selten (nur vereinzelt bei Feuerwehren noch) zu entdecken.
Gruß Markus