Seite 1 von 1
Gelenkwellenrat !!!!!!!!
Verfasst: 2009-04-26 20:36:53
von jeepwilli
Brauche schnellen Rat, Gelenkwelle vom Motor zum Getriebe W50, nach dem Umbau auf Deutz wird der Winkel verändert wie könnte sich das auswirken und was muß beachtet werden (ich habe noch irgendwas im Hinterkopf mit Winkel Grade )
Verfasst: 2009-04-26 20:40:55
von LutzB
Inwieweit ändert sich der Winkel? Besonders wichtig ist allerdings, dass die Flansche parallel stehen!
Lutz
Verfasst: 2009-04-26 20:57:53
von jeepwilli
Das ist ja das Problem, orginal ist die Gelenkwelle gerade, der orginale Motor liegt schräg drin,
Verfasst: 2009-04-26 21:03:45
von Gremlin
Wichtig ist vorallem das du bei beiden Gelenken den gleichen
" Knickwinkel " hast. Nur das ergiebt einen ruhigen Wellenlauf.
Sagt mein Wellenbauer

Verfasst: 2009-04-26 21:36:16
von Christian H
Hi
Du mußt unbedingt den Motor so lagern, daß er im selben Winkel wie der alte steht.
Alles andere ist Pfusch, denn wenn du statt dessen den Winkel des Getriebe änderst müsstest du ja auch noch die Achsen ändern....
Christian
Verfasst: 2009-04-27 9:19:26
von jeepwilli
Stimmt,sieht aber, da der Deutz länger ist bischen blöd aus, es wird aber leider nicht anders gehen.
Verfasst: 2009-04-27 9:27:59
von Kami
wieso?
ist nach hinten kein Platz?
man kann doch auch ne kürzere Kardan verbauen
Gruss
Kami
Verfasst: 2009-04-27 21:07:25
von jeepwilli
Hallo Kami, Platz noch ca 12 cm wegen den bischen lohnt es sich nicht, ich hatte gedacht das vieleicht Gleichlaufgelenke oder was ähnliches geht, aber so bau ich halt dat Díngens schief ein geht nicht anders. Wenn fertig gibts Bilder oder jetzt schon bei
www.ifa-tours.de
Gelenkwellen
Verfasst: 2009-05-03 23:31:00
von Pinzlinger
Hallo,
bei normalen Kardangelenken müssen bei der üblichen Z-Anordning die Flansche IMMER PARALLEL sein. selbst Winken unter einem Grad können die Laufruhe sehr verschlechtern.
Es gibt noch die W-Anordnung - die funktioniert aber nicht wel undere Achsen federn.
Die Winkel aggemein:
0-1° kann problematisch sein, evtl. vermeiden
1°-3°: sehr gut
3°-5°: gut
5°-7°: geht grad noch so
>7°: verboten, macht Probleme
Grüsse
Stefan