Seite 1 von 1

Suche Kraftstoffilter (alle) für Magirus 125 Mercur Bj 1963

Verfasst: 2009-04-26 12:01:00
von achimsh
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem kompletten Satz Kraftstoffilter für meinen Magirus 125 D10A Baujahr 1963.

Da ich noch ein Magirus-Neuling bin weiß ich nicht, wo man sowas denn kauft - va welcher Typ benötigt wird! Habe bereits im Thread "Magirus 125 - die erste große Ausfahrt... was beachten?" was dazu erwähnt, aber das ist eher ein Thema im Bereich "Suche", daher poste ich die Anfrage hier!

Ich suche alle Kraftstofilter (3 müssten es sein, der Schauglasfilter, und die beiden Filterpatronen für Vor- und Hauptfilterung). Liege ich da richtig?
Wenn nicht, korrigiert mich bitte!

Ich bin auch sehr dankbar für Bezugsquellen, wo ich so einen kaufen kann! Vorallem wie die Bestellnummern oder der genaue Typ heißen, den ich brauche!

Wer welche anzubieten hat, wäre noch besser!

Bin per PN oder unter achim [ät] shaukat [punkt] de erreichbar!

Vielen Dank schonmal!

LG Achim

Verfasst: 2009-04-26 13:43:31
von Kami
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ight=ek404

die Filter vom Jupiter sind die gleichen....

den Vorfilter kann man auswaschen


GRuss

Kami

Verfasst: 2009-04-26 18:50:31
von achimsh
wunderbar, vielen Dank!

Werde den Mann BF 811 als Vorfilter und den Mann P 811 als Feinfilter bestellen!

Aber welcher Filter gehört ins Schauglas... ?

Da steht im verlinkten Thread leider nichts... wäre super wenn da wer was posten könnte!

Verfasst: 2009-04-26 19:53:25
von aw_berthausen
Hi!
Ich weis, dass man die Dinger auswaschen kann, aber ich hab Achim empfohlen, wenn er schon mal dabei ist alles mal auf stand zu bringen sich den Überholsatz für das Schnapsglas zu holen, weil da alle Dichtungen und auch ein neuer Filter bei ist. Der kostet normalerweise nur ein paar Euro und er hat für die Zukunft Ruhe. Wir haben uns da schon mal mit rumgeärgert. Ich fahr nachher sowieso noch mal in der Werkstatt vorbei. Dann schau ich mal wie der Hersteller heißt.

Viele Grüße Bert

Verfasst: 2009-04-26 21:59:23
von ud68
..ausserdem ist ein Ersatz-Schnapsglas nicht teuer. Wenn's runterfällt...
Udo

Verfasst: 2009-04-28 10:02:47
von aw_berthausen
Hi Achim,
hier mal der Überholungssatz:
Prost

VG Bert

Verfasst: 2009-05-01 19:03:33
von achimsh
Eine dringende Frage...
ich suche den zweiten Kraftstoffilter - im Motor ist nach dem Schauglas nur eine große schwarze Filterpatrone zu sehen...! Wo ist da der andere Grob/Feinfilter? :eek:

Verfasst: 2009-05-01 20:02:13
von Kami
dann ahst du ahlt nur einen.
Hab mich schon gewundert, weil du nach 2 Stück gefragt hast.. - die Kats MErcure haben normalerweisse (es gibt nichts was es nciht gíbt) nur einen.

da entweder den Filz oder den Papier rein tun - ich würde den Papierfilter reinstecken.

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-05-03 17:09:55
von achimsh
@ Kami:

So, habe mir mal den KNECHT EK404 zu je 2,99 das Stück gekauft, denke der Preis ist in Ordnung.

Möchte mir gern noch Kupferringe sowie Dichtungen bestellen - aber welche Kupferringgrößen und Dichtungen braucht denn der Mercur so? Weiß jemand die Maße/Normgrößen?
Wäre echt super, habe leider nirgendwo eine Info dazu entdeckt.

Vielen Dank schonmal!

Achim

Verfasst: 2009-05-03 17:34:51
von NachbarsKatze
also ich hab das bislang so gemacht, dass ich mit schraube und alter dichtung zum landmaschinenhersteller oder boschdienst gegangen bin und mir die neuen dichtungen gekauft hab....jede lasterwerkstatt hat auch die nötigen grössen vorrätig.
ist eigentlich viel einfacher als irgendwelche infos zu suchen.

LG
sandra

Verfasst: 2009-05-03 18:55:45
von achimsh
naja, bei mir ist es so ich möchte von diversen Teilen sicherheitshalber nen kleinen Vorrat haben - und um diesen anzulegen nicht unbedingt den funktionierenden Motor zerlegen müssen - so nach dem Motto "Never touch a running engine".

Außerdem ist in unserer Kleinstadt hier es sicherlich nicht einfach, sowas zu bekommen...

LG Achim

Verfasst: 2009-05-03 18:59:37
von NachbarsKatze
tja....das was du dabei hast...geht eh nicht kaputt....frei nach murphys gesetz...

ich hab dir ne pn geschrieben.

LG
sandra