Seite 1 von 1
Pflanzenölbetrieb bei Unimog mit OM352 (90PS)
Verfasst: 2009-04-21 9:26:46
von dl2ecc
Hallo
hat jemand Erfahrung mit Pflanzenölbetrieb beim OM352 (90PS)?
Ich beabsichtige einen Unimog mit diesem Motortyp zu kaufen.
Man hört viele unterschiedliche Meinungen dazu.
Wer hat wirklich Erfahrung damit ?
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 2009-04-21 9:52:05
von Michael
Pöl-Umbauten sind hier eher selten und momentan auch nicht in Mode (da es sich nicht so sehr lohn). Ich würde mal in einschlägigen Foren für Planzenölfreaks nachsehen (kann leider keine Empfehlung geben).
Gruß Michael
Verfasst: 2009-04-21 10:03:32
von Kami
Hi Wolfgang,
hat es dich doch wieder erwischt?
Gruss
Kami
Verfasst: 2009-04-21 10:14:51
von wayko
Möglicherweise bekommst Du
HIER die gesuchten Informationen...
Verfasst: 2009-04-21 10:18:48
von ingolf
Hallo Wolfgang,
laufen tut der 352er mit Pöl.
Die Frage ist eher, wie lange. Wenn er immer warm bleibt, und mit möglichst viel Leistungsabnahme betrieben wird, (Spedition im Schichtbetrieb) geht das wohl. Bei der eher üblichen Nutzung gibt es schon bald Probleme mit Eiweißen im Öl und Ablagerungen in der Wanne.
Die Steuer auf Pöl hat die Sache uninteressant gemacht. Die Vorstellung, wenn auch nur kleine Teile der Bevölkerung könnten an der Steuer vorbei selbst produzieren, vermarkten, fahren.... war wohl zu hart für den Finanzminister.
Grüße, Ingolf
Verfasst: 2009-04-21 11:19:37
von 1017A
Hallo, ich fuhr meinen OM352A hin und wieder mit PÖL, ohne Probleme. Wie schon erwähnt, der Motor MUSS warm sein und vor dem Abstellen des Motors muss sichergestellt sein, dass das Kraftstoffsystem mit Diesel gefüllt. Ich habe ohnehin 2 Tanks, da war das kein Problem. Starten mit Diesel, nach ca. 50km umschalten auf PÖL und ca. 30 km vor dem Ziel zurückschalten auf Diesel. Ein Versuch des Kaltstarts mit PÖL zeigte, er springt kaum an. Laufen tut er sehr schön, weiche Verbrennung, aber stinken tut er gewaltig. Wei gesagt, es war ein Versuch und ich habe keinerlei Langzeiterfahrung.
Gruß
Frieder
Verfasst: 2009-04-22 0:16:59
von wohnmog
Hallo,
fahre den 366a mit pöl, ohne Probleme. Aber
Nur im Zweitanksystem
Nur mit Vorwärmung
Nur unter Last
Nur auf langen Strecken
nur...lohnt es im Moment nicht wirklich..
Grüße
Markus
Verfasst: 2009-04-22 7:49:45
von 1017A
wohnmog hat geschrieben:
Nur mit Vorwärmung
Hatte ich vergessen, habe ich auch eingebaut
Verfasst: 2009-04-22 8:43:04
von panzerknacker32
wohnmog hat geschrieben:Hallo,
fahre den 366a mit pöl, ohne Probleme. Aber
Nur im Zweitanksystem
Nur mit Vorwärmung
Nur unter Last
Nur auf langen Strecken
nur...lohnt es im Moment nicht wirklich..
Grüße
Markus
dem ist nichts hinzuzufügen, machen wir seit einigen Jahren (jetzt grad nicht mehr) auch so
Christian