1113er mit Getriebeschaden - kaufen?
Verfasst: 2009-04-19 12:58:35
Ich bin gerade an einem 1113er dran, der versteigert werden soll. Es handfelt sich um ein Löschfahrzeug Bj 1975 mit 168PS-Motor und Getriebeschaden.
Welches Getriebe genau verbaut ist, ist mir leider nicht bekannt. Ich habe nur die Information, daß sich die Gänge nicht mehr schalten lassen. Für meine weiteren Überlegungen gehe ich davon aus, daß das Getriebe tatsächlich komplett hinüber ist und sich nicht einfach nur eine Schraube gelockert hat.
Nachdem ich von Getrieben keinerlei Ahnung habe, frage ich mich nun, inwieweit die Beschaffung eines Ersatzgetriebes ein Problem ist. Kann eine Mercedes-Getriebe mit einem ZF-Getriebe (und umgekehrt) problemlos ausgetauscht werden, oder bin ich an denselben Getriebehersteller gebunden, da sich die Getriebe bzw. die Anschlüsse zu sehr unterscheiden.
Finden sich auf dem Markt überhaupt passende Getriebe, oder ist die Ersatzbeschaffung eher problematisch?
Lohnt es überhaupt, sich ein Fahrzeug mit Getriebeschaden anzutun oder ist es sinnvoller, auf ein passende Fahrzeug mit intaktem Getriebe zu warten?
Würde mich freuen, mal eine Einschätzung von Euch zu hören, damit ich weiß, ob ich mir das Fahrzeug besser gleich aus dem Kopf schlage...
Welches Getriebe genau verbaut ist, ist mir leider nicht bekannt. Ich habe nur die Information, daß sich die Gänge nicht mehr schalten lassen. Für meine weiteren Überlegungen gehe ich davon aus, daß das Getriebe tatsächlich komplett hinüber ist und sich nicht einfach nur eine Schraube gelockert hat.
Nachdem ich von Getrieben keinerlei Ahnung habe, frage ich mich nun, inwieweit die Beschaffung eines Ersatzgetriebes ein Problem ist. Kann eine Mercedes-Getriebe mit einem ZF-Getriebe (und umgekehrt) problemlos ausgetauscht werden, oder bin ich an denselben Getriebehersteller gebunden, da sich die Getriebe bzw. die Anschlüsse zu sehr unterscheiden.
Finden sich auf dem Markt überhaupt passende Getriebe, oder ist die Ersatzbeschaffung eher problematisch?
Lohnt es überhaupt, sich ein Fahrzeug mit Getriebeschaden anzutun oder ist es sinnvoller, auf ein passende Fahrzeug mit intaktem Getriebe zu warten?
Würde mich freuen, mal eine Einschätzung von Euch zu hören, damit ich weiß, ob ich mir das Fahrzeug besser gleich aus dem Kopf schlage...
