Seite 1 von 1

Singendes Verteilergetriebe beim Kurzhauber - Ölsorte ?

Verfasst: 2009-04-11 12:20:22
von 123hauber
Hallo,

das Verteilergetriebe bei unserem Kurzhauber macht einen singenden und unangenehmen Lärm so bei 50 - 75 Km/h. Ab 80 ist es relativ ruhig.

Ich denke jedoch an keinen Getriebeschaden, denn gerade verzahnte Getriebe sind bekanntlich lauter und bei kaltem Getriebeöl ist es auch leiser.

Das Getriebeöl ist lt. Spezifikation gewechselt.

Kennt jemand eine andere Getriebeöl Spezifikation mit der man das "Singen" gekämpfen kann ?????

Wie sind eure Erfahrungen ??

Vielen Dank
Klaus

Verfasst: 2009-04-11 14:50:08
von iwilli
Moin Klaus!

Auch wenn das Deinen Ohren nicht gut tut :(,

-> Das ist normal! Du wirst Dich aber auch noch dran gewöhnen :angel: .

Zum Einlesen in die Thematik guckst Du hier [1], hier [2] und hier [3].

VG
Peter

Verfasst: 2009-04-13 21:21:51
von tobi
hi
unser 710er singt auch.und der von bekannten noch viel lauter.
da hilft nur eins MITSINGEN
:cool: mfg

Verfasst: 2009-04-14 8:28:09
von Karl S.
...und für die weniger sangesbegabten kann die Verwendung von Mehrbereichsgetriebeöl 85W-140 (auch mineralisch erhältlich) eine gewisse Besserung bringen.

Gruß

Karl

Verfasst: 2009-04-14 14:02:50
von Pirx
Mahlzeit!

Daß Mercedes-Benz schon seit Jahrzehnten Hypoid-Getriebeöl für das Verteilergetriebe vorschreibt, in dem keinerlei hypoidverzahnten Zahnräder zu finden sind, zeigt doch, daß man sich bei MB auch in diese Richtung schon Gedanken gemacht hat.

Meiner Meinung nach möchte man mit dem besonders druckbeständigen Schmierfilm des Hypoidöls das Getriebesingen bekämpfen. Obs da nun wirklich was noch besseres gibt?

Pirx

VTG

Verfasst: 2009-04-14 20:12:22
von lunschi
...übrigens ist das Verteilergetriebe im 710er schrägverzahnt.

Gruss,
Kai
...dessen VTG auch schön singen kann, wenn es warm ist...