Seite 1 von 1
AL28 Ölverlust Getriebe
Verfasst: 2009-03-10 20:25:36
von smilefish
Hi, habe mir so gut wie einen Hanomag AL 28 gekauft,
das einzige was mich ein bißchen stört ist ein recht starker Ölverlust am Getriebe. Ich denke es ist der Simmering abtriebsseitig oder gibt es sonst irgendwelche Schwachstellen?
Wäre dankbar für ein paar Tipps oder Meinungen
Gruß
Patrick
Verfasst: 2009-03-10 20:40:50
von hanomakker
hallo patrick
gute entscheidung, mit dem hanomag
das mit der undichtigkeit ist aller wahrscheinlichkeit nach der wellendichtring. nach 40 jahren auch kein wunder dass der verhärtet.
das auswechseln ist kein hexenwerk und biotte schau Dir die laufstelle am kardanflansch genau an, wenn der riefig ist, schleifen lassen. sonst hast drei wochen später die gleiche arbeit nochmal.
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-03-10 20:47:19
von AL28
Hallo
Bremsen werden oft vernachlässigt .
Zeig mal Bilder .
Gruß
Oli
Verfasst: 2009-03-10 21:30:50
von smilefish
Hier ein Bild von meinem Neuzugang

Verfasst: 2009-03-10 22:30:47
von Mathias
simmeringlaufflächen schleifen war gestern...
heutzutage zieht man dünne verschleishülsen drauf, gibts z.b. von skf
mfg: mathias
Verfasst: 2009-03-11 7:39:34
von hanomakker
@ mathias
achja, da war mal was beim lager lehrgang..... ist aber schon paar jahre her und ich habs wieder vergessen.....
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-03-11 10:42:56
von AL28
Hi
Sieht doch gut aus .
Gruß
Oli
Verfasst: 2009-03-11 10:51:47
von Anton
Hallo
Glückwunsch, sieht wirklich gut aus! Hat der Brüder? (siehe Fahrzeug im Hintergrund)
Ist er Ausgebaut? Gibts Bilder?
Viele Grüße Anton
Verfasst: 2009-03-11 11:30:14
von Blau
Gratuliere, sieht ja toll aus. Hat er H-Nummer?
Und gleich im Doppelpack?
Willkommen bei den Hanorasern
wünscht PETER
Al 28 Ölverlust Getriebe
Verfasst: 2009-03-11 12:22:46
von willi
Mathias hat geschrieben:simmeringlaufflächen schleifen war gestern...
heutzutage zieht man dünne verschleishülsen drauf, gibts z.b. von skf
mfg: mathias
Um die Verschleißhülsen zu montieren mußt du vorher ebenfalls für das Paßmaß entweder feindrehen oder schleifen.
LG
Willi
Verfasst: 2009-03-11 20:27:35
von smilefish
Ja, im Doppelpack, Finanzministerin

hat auch grünes Licht gegeben, ist noch ein Unimog 404S mit gleicher Farbgebung dabei.
Das Angebot konnte ich mir eigentlich nicht entgehen lassen.
Sind beide ausgebaut und vor allem der Mog in einem sehr guten technischen wie optischen Zustand. Und das ganze völlig unerhofft, habe gar nicht aktiv gesucht nur bei nem Arbeitskollegen nebenbei erwähnt, dass ich Interesse für nen Unimog hätte.
Manchmal muss man eben Glück haben!
Sind beide zweckmässig ausgebaut.
Der Mog hat schon H Zulassung, der Hanomag noch nicht, mein TÜVi meint aber kein Problem. Ende April habe ich beide zu Hause und spätestens dann gibt's auch weitere Bilder.
Verfasst: 2009-03-11 20:30:58
von Blau
Wunderbar, sogar der TÜV spielt schon mit. Hoffentlich wird dir die Zeit bis April nicht zu lang.
PETER