Seite 1 von 1

Motor drehen zum Ventileinstellen

Verfasst: 2009-02-22 17:00:35
von norbert
Hallo,

dumme Frage: wie dreht ihr den Motor, um ihn beim Ventileinstellen von einem OT zum nächsten zu bewegen ?

Beim Benz OM352 kann ich das mit dem Lüfterflügel machen. Wenn ich da langsam drehe, rutscht er nicht durch.

Beim MAN D2156 10 ltr rührt sich nichts. Der Kühler sitzt auch so dicht vor dem Motor, dass ich mit keinem WErkzeug vorne auf die Kurbelwelle kommen kann.

In einer Betriebsanleitung von einem älteren und kleineren MAN wurde empfohlen, durch das Schauloch an der Schwungscheibe mit dem Schraubenziehr zu hebeln. Da rührt sich mein Motor aber keinen mm. Nutzt auch ncihts, da ich ja gleichzeitig oben schauen will, wo sich gerade welche Ventile überschneiden !?!?

Also, wie drehe ich den Motor ?

Gruß Norbert

Verfasst: 2009-02-22 17:12:47
von Calvin
Hier mal lesen! :D
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... einstellen
:eek: :eek: :blush: :D
Siehe Beitrag von Uwe!

Verfasst: 2009-02-22 17:15:11
von Filly
Ein Rad aufbocken und daran drehen. Durch den großen Durchmesser geht das sehr leicht, man muß sich dazu nicht unters Auto legen o.ä. und wenn man Handschuhe anzieht wird man auch nicht mal dreckig. Deshalb findet sich bestimmt jemand, der am Rad drehen will während man selbst die Ventilüberschneidung beobachtet.
Am Rad drehen können auch Kinder, Frauen und Rentner und alle anderen, die sonst nichts mit der LKW Schrauberei am Hut haben. Vielleicht hast du ja Zugriff auf jemanden.

Christoph

Verfasst: 2009-02-22 17:20:53
von Wilmaaa
Wir haben gestern die ultimative Motor-Dreh-Variante gefunden:
Auf dem hochgebockten Rad sitzend mit eleganten Bewegungen des eigenen Hinterteils solange das Rad in Bewegung setzen, bis die Kipphebel in der passenden Position sind. :D :lol:

Nähere Untersuchungen zum Mindestgewicht des Radsitzers haben wir allerdings nicht durchgeführt ;)

Ansonsten würd ich einfach jemanden mitnehmen, der das hochgebockte Rad dreht. Dazu muss man ja keine Ahnung von irgendwas haben. ;)

Wilmaaa :cool:

P.S.: Ventile einstellen beim 110-17 ist trotz Kippfahrerhaus keine sehr gemütliche Angelegenheit - beim 170er (Doka) ist das über die Wartungsklappen im Fahrerhaus viel ergonomischer machbar. :D

Verfasst: 2009-02-22 17:21:26
von iwilli
Moin!
Filly hat geschrieben:...Am Rad drehen können auch Kinder, Frauen und Rentner...
DAS habe ich auch schon oft festgestellt! :lol: :lol: :lol: :lol:

VG
Peter

Verfasst: 2009-02-22 17:22:49
von Wilmaaa
Nicht zu vergessen: (hohen) Gang einlegen - sonst kann man am Rad drehen so viel man will und kommt trotzdem nicht weiter.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2009-02-22 18:07:12
von norbert
prima, klingt gut. hätte ich auch mal selber drauf kommen können.

sowie es ein paar grad mehr hat, probiere ich es aus

gruß aus dem schnee
norbert

Verfasst: 2009-02-22 22:38:56
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Nähere Untersuchungen zum Mindestgewicht des Radsitzers haben wir allerdings nicht durchgeführt. :dry:
Das geht so ziemlich problemlos und dem zweiten Mann beim Ventile einstellen wird so nicht dauernd die Sitzposition verdreht. :p

Grüße

Marcus, der bei der Aktion nachweislich das Mindestgewicht erreicht hat. :cool:

Verfasst: 2009-02-22 23:00:55
von wschraub
Das geht an dem Loch ich habe das bestimmt 1000 mal gemacht bei dem Motor