Hallo,
An meinem Auto (ok, kein Magirus) ist das Kupplungsgehäuse unten mit einer Verschlußschraube geschlossen. Die TDv sagt: alle 6 Monate das Kupplungsgehäuse entleeren. Es dürfen sich höchsten 80 cm³ Öl auf 1000 km sammeln.
Hmm, beim KAT kann das gut so sein. Er wurde ja mal angedacht um wie ein Boot einen Fluss entlang zu schwimmen. Da sind ja auch andere Aggregate geben Vollverschlammung abgedichtet.
Mir persönlich wäre die Gefahr durch vergessene Kontrolle bzw. dass Plötzlich mehr Öl ausläuft einen Kapitalen Kupplungsschaden zu bekommen um ein Vielfaches höher als ein solcher Schaden durch Wässerung. Der Stopfen da unten kann einem bei kaputter Dichtung den LKW mitten in der Düne zur Immobilie machen, ohne Stopfen sieht man die Sauerrei und wird aufmerksam und muss dann vielleicht mal Möl nachkippen...
Soweit meine Ansicht, das passt nichts hinein was der Kupplung sporadisch Schaden kann. Regelmäßiges Fluten mit Schlamm: Da sollte man sich einen Stopfen erfinden.
Zum Thema Klebeband: Das fließen bis zu 80cm³ Möl pro 1000km raus! Ich wüsste kein Klebeband welches Ölbeständig ist. Panzerband zumindest taugt nicht auf Dauer...
MlG,
Felix