Seite 1 von 1

Schlauchstücken zwischen Kraftstoffleitung und Motor F6L613

Verfasst: 2009-02-12 0:09:20
von Michael*
Hallo,

einer der Letzten Punkte auf dem Wunschzettel meines TÜV-Prüfers ist Motor/Getriebe/Achsen verölt. Vieles lässt sich da mit dem Putzlappen reparieren, aber nicht alles.

Zwischen den Metall-Leitungen und dem Motor sind kurze Schlauchstücken (Vibrationsdämpfung?). Diese sind alle etwas undicht. Was für einen Schlauch nehme ich da am besten? Stehen die Leitungen an dieser Stelle unter Druck?

Bild

Gruß

Michael*

Verfasst: 2009-02-12 0:17:52
von saschalotz
Scheinen "Leckölleitungen" Dieselrücklaufleitungen zu sein da kannste normalen Gummischlauch etc. nehmen

Druck ist da keiner drauf



Kleiner TIP für den TÜV .... nimm Bremsenreiniger und sprüh vorher alles ab ....

Verfasst: 2009-02-12 0:21:07
von landwerk
Moin


Ich meine das sind Öl- Rücklaufleitungen von den Zylinderköpfen.
Drucklos > Kraftsoffschlauch in entsprechender Größe reicht.


Oli

Verfasst: 2009-02-12 0:21:29
von Andy
Dieselrücklaufleitungen sind nicht so tief. Die sind oben unterm großen Deckel.

Meiner hat die auch.

So ein schlauch hat jeder Zylinder.
Nach meiner Ahnung ist da kein großer druck drauf.
Ölbeständigen Schlauch reintüddeln, gut is.

Jau, oli war nen tick schneller :lol:

mfg

Andy

Verfasst: 2009-02-12 0:27:06
von Michael*
Danke meine Herren,

dann hat der Schmaddel ja bald ein Ende.

Gruß

Michael*

Verfasst: 2009-02-12 0:30:46
von saschalotz
Hmmm stimmt die Dieselleitungen sind glaubich unter dem Deckel irgendwo ....

Naja ist ja egal was da durchläuft es ist jedenfalls kein Druck drauf und normaler Spritschlauch richt da aus :cool:

Verfasst: 2009-02-12 14:59:31
von Hatzlibutzli
Hallo,

das Siffproblem sitzt in der Regel etwas höher und läuft nur an den Rücklaufleitungen nach unten ...

Klarheit schafft hier die Felix-sche Mehl-Panadetechnik ... der Schlauch unten ist eine dumme Größe, wo man im standard-Hydrauliksortiment nichts findet ...

Zu den Dichtungen oben siehe hier:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.php?showtopic=9022

Wieso gibt es eigentlich keinen goldenen Schraubenschlüssel mehr ;-((((

Grüsse .... Simon