Seite 1 von 1

Magirus 150 D10

Verfasst: 2009-02-07 16:12:26
von Krücke
Hallo,

ich hab da mal ne Frage: Kann das sein, dass ein Magirus 150 D10 einen zuschaltbaren Allrad-Antrieb hat und wenn dieser nicht zugeschaltet ist, dann geht der Antrieb über die Vorderachse? :eek: Ansonsten ist in dem Fahrzeug ein synchronisiertes Getriebe verbaut. Der Besitzer wusste auch nicht mehr über das Fahrzeug - nur dass er das mit dem Vorderradantrieb "ausprobiert" hat. Wollte jetzt nur ausschließen, dass es sich bei dem "Vorderrad-Antrieb" um einen defekten Allrad-Antrieb handelt.

Grüße und Danke
Christoph

Verfasst: 2009-02-07 17:27:22
von Mykines
Hallo,

also....... im Gegensatz zu den Mercedes Rundhaubern etc. hat Magirus schon damals echte Allradantriebe gebaut :wub: . Vorderradantrieb geht eigentlich nur hinten ab und Sperre rein.......

Gruß Brian

Verfasst: 2009-02-07 22:47:41
von Snoops
Hi,

seh ich auch so, Magirus gabs nur mit permanentem Allrad und Sperre am VTG. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie ein Defekt aussehen soll, der zu dem Effekt führt. Ich schätze mal eher, daß der Betreffende es doch nicht richtig ausprobiert hat....

Grüße
Snoops

Verfasst: 2009-02-07 23:52:14
von ud68
ich würd mal so sagen:
kaputter Allrad lässt sich nur mit eingelegter Sperre fahren. Ohne Sperre würde er sich nicht bewegen.
Udo

Verfasst: 2009-02-08 10:57:45
von OliverM
Beim Landrover wäre das ein Hinweis auf einen Steckachsenbruch hinten . Mitteldiff-Sperre raus = kein Vortrieb , Sperre rein = nur Frontantrieb .

Grüße
Oliver

Verfasst: 2009-02-08 14:40:08
von Krücke
Danke für die Antworten! Das hab ich mir auch so gedacht. Aber bevor ich dem Typ etwas über sein Auto erzähle, wollte ich noch mal nachfragen. :D

Danke zusammen

Grüße
Christoph