Reparatur einer Einspritzpumpe
Verfasst: 2008-11-17 12:21:43
Hallo Dieselfreunde,
vor einer Weile habe ich am Mercur eine verkleisterte Einspritzpumpe gängig gemacht. Da mir das Basteln so viel Spaß gemacht hat und das Vorhaben sehr erfolgreich verlaufen ist, will ich Euch die Fotos nicht vorenthalten.
So eine Bosch Reiheneinspritzpumpe ist ein erstaunlich präzise gefertigtes Teil, das sich aber mit "Hausmitteln" reparieren lässt. Mit etwas Bedacht bleibt die alte Einstellung erhalten, so dass ein teures Einstellen auf dem Prüfstand überflüssig ist. Bei Interesse Klickt mal hier drauf:
http://www.arcor.de/palb/suche.jsp
Im Eingabefeld muss nun noch mercur eingetragen werden und Ihr werdet im Album Mercur Einspritzpumpenreparatur fündig.
Die Motorreparatur ist da auch zu finden. Der Wagen hat inzwischen die TÜV-Prüfung bestanden.
Viel Spaß und Grüße aus Berlin,
Ulrich
P.S.
Wenn die schönen Texte im Belehrungsmodus nicht vollständig zu lesen sind, kann man unten rechts auf eine größere Anzeige klicken und erhält Scrollbalken.
vor einer Weile habe ich am Mercur eine verkleisterte Einspritzpumpe gängig gemacht. Da mir das Basteln so viel Spaß gemacht hat und das Vorhaben sehr erfolgreich verlaufen ist, will ich Euch die Fotos nicht vorenthalten.
So eine Bosch Reiheneinspritzpumpe ist ein erstaunlich präzise gefertigtes Teil, das sich aber mit "Hausmitteln" reparieren lässt. Mit etwas Bedacht bleibt die alte Einstellung erhalten, so dass ein teures Einstellen auf dem Prüfstand überflüssig ist. Bei Interesse Klickt mal hier drauf:
http://www.arcor.de/palb/suche.jsp
Im Eingabefeld muss nun noch mercur eingetragen werden und Ihr werdet im Album Mercur Einspritzpumpenreparatur fündig.
Die Motorreparatur ist da auch zu finden. Der Wagen hat inzwischen die TÜV-Prüfung bestanden.
Viel Spaß und Grüße aus Berlin,
Ulrich
P.S.
Wenn die schönen Texte im Belehrungsmodus nicht vollständig zu lesen sind, kann man unten rechts auf eine größere Anzeige klicken und erhält Scrollbalken.