Seite 1 von 1

Diesel Wasserabscheider

Verfasst: 2008-11-01 17:47:10
von Die Nomaden
Hallo Leutz,hatt jemand erfahrung mit diesel/wasserabscheider?? es sollte einfache solide technik sein, kenne nur Sepra TYP SWK 2000 , oder Preline 270.bin für jeden ratschlag dankbar . Gruß Dieter

Verfasst: 2008-11-01 22:32:17
von felix
Hallo,

ja, ich hatte vor kurzem einige etwa unbestimmbare Kraftstoffe beigefeuert und mir sind in dem Rahmen Wassertropfen im Vorfilter aufgefallen.

Daraufhin die Kartuschen-Sprittfilter losgeschraubt, welche beim 170er hängend montiert sind. Siehe da: 1l Wasser, 0,5l Spritt.

Die verbauten Kraftfilter eignen sich hervorragend als Wasserabscheider, solange sie groß genug sind, um etwas Wasser aufzunehmen und halt dann auch geleert werden. Bsonders toll ist natürlich bei den Älteren Filtergehäusen mit Ablassschraube an der Unterseite.

MlG,
Felix

Verfasst: 2008-11-01 22:42:56
von MartinK
Hei!

Wenn Du kannst, dann besorge Dir den Abscheider bzw Absetzer aus dem Ural oder einem Kamaz LKW, der ist sehr gross und zuverlässig.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2008-11-02 0:09:29
von AndreasU2150
Hallo

Bei Separ 180,- bis 560,- und Preline 280,- ist der Preis ganz schön heftig.
Bei IVECO gibts nen Baugleichen wie Preline für ca. 120,-€ inkl. Heizung.
Kommt wohl genau wie der Preline aus russischer Fertigung. Ist in fast allen IVECOS ab 7,5to verbaut. Einfach mal an der Teiletheke fragen.

Gruß Andreas

Verfasst: 2008-11-02 13:53:04
von Hanjin
Hallo Dieter,

bin leider noch ein wenig maritim angehaucht.
Super Wasserabscheider gibts auch bei

VETUS.

Gute Qualität und auch zivile Preise. Beim Auswählen
auf ltr/h achten, ich hoffe keiner von uns braucht einen
Filter für 350 ltr/h.

Gruß Guido

Verfasst: 2008-11-02 15:15:27
von mercur41/1
Hallo zusammen,

ich bin hier neu und gerade fleißg am lesen. Nun zum Dieter, ich kenne da eine Seite im Web www.facet-pumpen.de/categories/Filter/
Vielleicht hilft sie dier weiter.

Mfg Miche

Filters

Verfasst: 2008-11-03 11:20:01
von Fuchs
Tach

Ich verbaue entweder den SEPAR oder Filter von VETUS aus dem Bootsbau. Immer mit Wasserabscheider und Vorfilter.



Alle funktionieren einwandfrei.

Grüsse

Knut

Verfasst: 2008-11-03 15:43:13
von Die Nomaden
Hallo Leutz, danke für eure hilfe werde mich gleich mal auf die socken machen und mir mal die filter anschauen befor wir nach tunesien fahren, danke. Gruß Dieter

Verfasst: 2009-06-10 7:47:50
von Froschkönig
Hallo Dieter,

ist ja schon ein wenig her, aber für welchen Filter hast Du Dich entschieden ?

Ich brauche nämlich eine Entscheidungshilfe ... Über den Preline finde ich leider kaum Infos.

Danke und Grüße, Till

Verfasst: 2009-06-10 8:49:16
von cookie
Wir haben RACOR Filter/Wasserabscheider. Allerdings scheit der Sprit bisher sehr gut zu sein, so gut wie kein Wasser dirn (Behaelter nur einmal geoeffnet, nachdem wir den Tank mi Wasser gespuelt bekommen haben).
Mal sehen wie das ist, wenn wir hier (Usbekistan) tanken...
Gruesse!
Jan

Verfasst: 2009-06-10 12:02:23
von Africalex
Moin Till,
Über den Preline finde ich leider kaum Infos...
Dann lies mal im Unimurr-Forum nach.
Der Franz hat sich darüber ausbiebig ausgelassen.

Hab den auch gekauft und verbaut.
Total simpel. Einfach zu handhaben.

Alex
(der sich ab jetzt knapp 3 Wochen auf Rügen rumtreibt)

Diesel Wasserabscheider

Verfasst: 2009-06-10 12:56:53
von Vario Hans

Verfasst: 2009-06-10 18:45:13
von Die Nomaden
Hi @ll

Hallo Till , ich hatte mich für den Sepra SWK 2000/5 ohne Heizung entschieden . Der Grund war der, das ich den am günstigsten bekommen habe . Ich habe bei Boot Pieper 179 € incl. wählbaren Anschlüssen bezahlt .

http://www.bootdepot.de/?/artikel.php?ID=6681

Und beim Hersteller , hier gleich um die Ecke sollte er 80 € mehr kotzen :mad:

Ich bin mit dem Teil zufrieden

Gruß Dieter