Seite 1 von 1

Kupplungsgeberzylinder überholen ??

Verfasst: 2008-10-03 20:34:55
von Vossi
Hallo, mal wieder keine Ahnung! :wack:
Bei meinem Maggi 170 D11 ist der Kupplungsgeberzylinder undicht.
Jetzt hab ich mir schon den Überholsatz besorgt.
Gibt es bei der Überholung etwas zu beachten oder reicht es einfach die beiliegenden Dichtungen und die Manschette zu tauschen??
Im Forum habe ich zum Kupplungsgeber nichts gefunden.


MfG
Vossi

Verfasst: 2008-10-04 20:43:27
von landwerk
Moin



Im Zylinder dürfen keine Grate von der immergleichen Bewegung der Manschetten sein.

das und Verunreinigungen Wie Rost und anderer Dreck sind Häufig Ursachen für den Defekt eines solchen Zylinders.

Also Dreck und evtl. vorhandene Grate ausschleifen. Geht ganz gut mit ölgetränktem Wasserschleifpapier.

Grüße

Oli

Verfasst: 2008-10-04 21:37:26
von Vossi
Super,vielen Dank!!
Werde mich gleich morgen an das Ausbauen machen.

MfG
Vossi

Verfasst: 2008-10-05 13:51:24
von Vossi
So,
den Geberzylinder "gehont", nennt man glaub ich so.
Aber ich hab noch ein Problem, der Schlauch zum Ausgleichsbehälter sieht gar nicht mehr so gut aus.Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen bremsflüssigkeitsbeständigen Schlauch bzw. hat eine Teilenummer dafür. Mein ansäßiger IVECO - Händler kann mir nicht weiter helfen. Auch der Bosch-Händler hat keine Ahnung!!
Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen.

MfG
Vossi

Verfasst: 2008-10-05 14:18:44
von Uwe
Hallo Vossi,

hier hilft der Stern weiter: Teilenummer A0099973882 :)

Grüße
Uwe

Verfasst: 2008-10-05 15:01:05
von Vossi
SuperDanke,
werd ich gleich nächste Woche ausprobieren.

MfG
Vossi

Verfasst: 2008-10-08 19:44:00
von Vossi
So,
der Schlauch ist beim örtlichen Stern-Händler bestellt. Kostet 9 Euro pro Meter und wird am Freitag geliefert.
Hoffe am Wochenende krieg ich alles wieder zusammen.
Muß man beim entlüften auf irgend etwas besonders achten, oder funktioniert das wie beim Bremse entlüften???

MfG
Vossi

Verfasst: 2008-10-08 21:47:22
von Veit M
Sollte wie Bremse entlüften funktionieren. Eventuell aber rückwärts mit Überdruck befüllen damit die Blasen nach oben raus kommen. Kann sein daß Du deswegen mehrmals entlüften musst.

Ciao

Veit

Verfasst: 2008-12-30 20:53:08
von wschraub
Ich habe da einen Trick ich pumpe nicht nicht dem Geberzylinder sondern mit dem Nehmerzylinder und benutze die Entlüftungsschraube als Ventil sonst wird es schwierig da die Geberzylinder anders wie Hauptzylinder in der Bremse kein Bodenvenil haben und infolge dessen nicht pumpen da sich sonst die Kupplung nicht einstellen läst.

Verfasst: 2009-01-01 14:00:07
von Mag Trac
Hallo
Neue Geberzyl. gibt´s passend für den 170er bei Dieselmot für
55 Eur incl. Versand.
Da ist man auf der sicheren Seite falls der alte doch versteckte Macken hat.
Gruß
Bernhard