Seite 1 von 1

Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-01 10:25:22
von marteuse680
bin gerade mit Kupplung ausbauen fertig, von einem BF4l913 Motor abgeschraubt, Automat und Reibscheibe und Drucklager müssen neu... jetzt steht hier Borg und Beck England drauf, wer kann mir helfen, nach Vorlage oder Maß neue Teile zu bekommen? Der Motor steckt im Borgward 522, deswegen keine Teilesuche über Fahrzeugschein oder was weiß ich. Ich denke, es sind Allerweltsteile, Scheibe 280mm mit 55mm Belagbreite 10er Zahnung 35 x28 mm Mittenloch. Der Automat mit 4 Druckfingern halt.... Bräuchte bitte nen Tip, wer da fit ist und sowas raussuchen kann.
Dange schomml
Martin

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-01 11:18:48
von Solarer
Nun dabei würde mir jetzt folgendes einfallen,
eventuell Hersteller anschreiben ( falls noch möglich).
Ansonsten die üblichen Verdächtigen ( Hersteller)
Ich denke nicht das damals alle Teile für den Anwendungsfall speziell gefertigt, sondern das auch hier ins Regal gegriffen wurde
Udo

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-01 11:45:33
von Firefighter
Der Motor ist doch bestimmt später reingebaut worden. War das eine gängige Modifikation? Ich würde mal schauen, was es an Foren für Borgward gibt und dort fragen.

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-01 12:42:02
von buckdanny
den gab es ja auch mit Benzinmotor denke da sind Teile vom Borgward Pkw verbaut, mal hier www.autodus.de probieren

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-01 15:40:42
von Uwe
Steht denn die Borg & Beck Teilenummer auf den Teilen?

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-02 12:49:55
von marteuse680
Aaaalso, schwierig.... Borg und Beck wurde in den 90er Jahren übernommen, Lkw Teileproduktion beendet, nur noch bis 270mm Kupplungsdurchmesser.
Ich bin bei 280mm. Aber die Nachfolger Company ist hilfsbereit, es laufen Recherchen. Wie gesagt, die Kupplung hängt an einem Deutz BF4L913, die wurden z.T. eben in den Borgward gesteckt, aber soweit ich weiß auch im Robur oder Hano... alles aber aus privater Initiative, nix offizielles. Nexte Woche werd ichs paar Werkstätten und Teilemenschen vorlegen, vl fällt denen ja noch was ein.
Aber Danke euch schonmal fürs mitdenken :idee:

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-02 18:05:43
von LutzB
Wenn die Kupplung auch im Hano verbaut wurde, frag doch mal beim André Kreidel nach.
www.hanomag-al28.de

Lutz

Re: Kupplung Borg und Beck?

Verfasst: 2025-05-02 18:51:14
von Pirx
Es gibt auch Spezialfirmen, die Kupplungen überholen.
Also Reibflächen abdrehen, Beläge erneuern, Federn prüfen und einstellen usw.

Adressen findet man z.B. in der Zeitschrift "Oldtimer Markt". Aber sicher auch online.

Pirx