Seite 1 von 1
Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-25 12:56:35
von Governor
Hallo zusammen!
Kennt jemand eine Firma, die wassergekühlte Ladeluftkühler baut?
Ich brauche einen für dem MAN D2840 (V10, 18,5 l und 800 PS)
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-25 14:11:18
von Borsty
Wenn dich der Preis nicht schockt.
https://s-r-p.com
Deutsche Firma
Gruss Uwe
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-25 14:42:34
von Argonaut82
Moin, hier habe ich gute Erfahrungen gemacht:
https://gbo-broemstrup.de/
Grüße Martin
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-25 21:19:34
von Oelfuss
Moin,
Die sind doch oft von L&R , Frage doch mal bei MAN an ( bei den Schiffsantrieben) . D2840 MTE.
Gruß Christian
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-26 7:14:22
von Governor
Danke an alle for den Input!
Ich werde die Firmen kontaktieren.
@Christian
Bei der Firma L&R vermute ich, dass es Längerer & Reich GmbH & Co. KG, Filderstadt, die scheint es nicht mehr zu geben.
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-26 8:16:05
von buckdanny
Governor hat geschrieben: ↑2024-07-26 7:14:22
Danke an alle for den Input!
Ich werde die Firmen kontaktieren.
@Christian
Bei der Firma L&R vermute ich, dass es
Längerer & Reich GmbH & Co. KG, Filderstadt, die scheint es nicht mehr zu geben.
probiers mal mit Modine in Filderstadt
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-26 11:13:44
von Governor
@buckdanny
Danke für den Hinweis!
Modine scheint nicht auf Aftermarket ausgerichtet zu sein.
Re: Ladeluftkühler wassergekühlt
Verfasst: 2024-07-26 20:29:30
von Oelfuss
Moin,
Du kannst ja mal bei Jan Lübbering in Elsfleth fragen. Der kauft gebrauchte Schiffstechnik an.
Der Ladeluftkühler kann auch vom 12 Zylinder oder Mercedes (OM4xx) Serie sein.
Gruß Christian