Seite 1 von 1
Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-09 20:35:38
von hanomakker
brauch mal Euer Schwarmwissen,
hab nen Linde H30 in der Reissn, es lief das Öl im Strahl aus der Wanne. also Volles Programm: Mast raus, Kabine runter, Kompaktachse mit Deutz raus. alles auseinander (12 Tage nur an der Kompaktachse geschraubt und gedichtet.
den Deutz liess ich unangetastet, weil der lief ja.
Achtung Spoiler: war'n Fehler
nachdem ich alle Schlauchverbindungen mit neuen Kupferdichtringen zusammengebaut hab, neue Ermeto Schneidringe auf die zwei einzigen Schneidringverschraubungen im Dieselsystem aufgezogen hab, hab ich versucht zu entlüften. mit dem Fazit, dass ich mit der, an der Vorförderpumpe angebrachten Handpumpe keinen, oder nur sehr wenig Diesel zum Filter brachte. pumpte ich langsam kam was.
muss aber auch dazusagen: irgendwie pumpt sich das so ohne widerstand.
so, dann lief das Ding endlich(1h auf Holzklötzen Vollgas, gegen Überdruckventil bei voll angesteuerten Hydrostaten). raus, gefahren, nach 20min. wieder keine Leistung mehr. zurück, im Schneckentempo, Haube auf, vom Hydrostaten wird die ESP voll angesteuert, also wieder zu wenig Diesel...
ich werd noch verrückt. also wieder während das ding mit 2 Zylindern dahinstolpert, Handpumpe betätigt. nach 2 Minuten war er dann aus. springt nichtmehr an. will ich mit der Handpumpe vorpumpen, kann ich pumpen bis mir die Finger glühen, ich bekomm keinen Diesel zum Filter.
ok, wir gehen davon aus, die Handpumpe ist hinüber, ok.
aber kann es sein, dass die Voprförderpumpe durch diese auch Luft saugen kann?
der Witz am Rande, der Deutz lag so schön vor mir, ich wär an alles auf Arbeitshöhe rangekommen. jetzt ist er wieder in dieser beschissenen Wanne, und ich kann mir für 3x M6er Mütterchen die Finger brechen

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-09 22:35:44
von Ulf H
... war da nicht was, dass wenn der Nocken die Vorförderpumpe betätigt, die Handpumpe wirkungslos ist ... ist die Handpumpe die klassische Kolbenpumpe mit festschraubbarem Kolben wie am Hano? Dann gilt oben gesagtes wohl nicht ... bei der Membranpumpe mit dem kleinen Hebel schon, kenne ich vom 120/130 D 7/9 ... Motor weiterdrehen sollte das Problem beheben ...
Gruss Ulf
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-09 22:45:47
von CharlieOnTour
hanomakker hat geschrieben: ↑2024-07-09 20:35:38
aber kann es sein, dass die Voprförderpumpe durch diese auch Luft saugen kann?
Hi,
Mein om606 im G konnte das.
Erst eine neue Handpumpe brachte blasenfreien Diesel. Kommt aber auf die konkrete Einbauposition an.
Gruß
Chris
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 6:54:39
von hanomakker
also, nein es ist nicht die Kolbenhandpumpe wie beim Hano, aber der ähnlich. ist auf der Vorförderpumpe mit angegossen und hat so nen billigen Platikpümpel zum drücken.
Nein, ein weiterdrehen ändert nix am Hub.
die Einbauposition ist sehr bescheiden sagen wir mal.... ich mach heute mal n Foto...
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 7:39:54
von ingolf
Eine undichte Handpumpe lässt Luft in die Dieselsaugleitung. Deshalb ließen sich die alten Handpumpen zuschrauben.
Grüße, Ingolf
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 7:42:00
von ingolf
Und es kommen natürlich alle anderen Möglichkeiten auch in Betracht wie Loch in der Saugleitung im Tank, verstopftes Sieb, poröse Gummischläuche, Schnapsglas, ...
Grüße, Ingolf
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 8:36:29
von lura
Einige 913er- Deutz-Motore, die ich kenne, pumpen nicht per Handpumpe,wenn der Nocken von der Vorförderpumpenantriebswelle falsch steht. die Vorförderpumpegibtaber auch mal unangekündigt den Geist auf. Bei mir einmal direkt vor demEingang zum Rewe. Da ging es dann elektrisch weiter.
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 9:37:54
von Merll
Moin,
ich hatte letzten Monat genau das selbe, nachdem ich die Düsen und die Dieselleitungen neu gemacht habe.... die Karre lief, wenn sie dann ein paar Minuten stand, war garnix mehr. Klassischer Dieselfall im System.
Da ich alles neu gemacht hatte, kam nur ein Kollege in Frage. Die Handpumpe war wahrscheinlich 20 Jahre nicht benutzt und solange dicht, bis ich die aufgedreht hab.
Neue Pumpe rein, einmal entlüften und alles wieder gut!
Ob deine Pumpe fördert oder ob die Nocken falsch stehen, auch wenn ich das bei meinem 913 nie hatte ... kannst du ja sehen, wenn du die schraube der Rücklaufleitung etwas löst.
Tipp meines Telelieferanten/Werkstattmeisters: Dieselfall ist bei den 913 und co. wohl keine Seltenheit, daher hab ich jetzt noch ein Rückschlagventil eingebaut.
Gruß
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 10:26:24
von LutzB
https://m.motointegrator.de/artikel/964 ... AcQAvD_BwE
Falls es das Ding ist - mit dem hab' ich am OM314 die selben schlechten Erfahrungen gemacht. Dann umgerüstet auf die vom Hano-Motor und es fluppte wieder.
Lutz
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 10:55:01
von Pirx
Ich bevorzuge die Vollmetallvariante. Gibt es z.B. bei Monarc Diesel.
https://www.ebay.de/itm/387168382461
Pirx
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-10 19:31:20
von Oelfuss
Die ist auch Brandsicher und nach GL zugelassen.
Gruß Christian
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-11 6:48:47
von hanomakker
so sieht die meine verbaute aus (was man halt sieht, mit der beschissenen Einbauposition)
naja, die Tage soll einen neue kommen, dann versuch ich mal mein Glück mit dem Tausch...
ein Tausch von nur der Handpumpe erscheint mir nicht möglich, zumindest seh ich es nicht und einen Schlüssel kann ich da drin sowieso kaum ansetzen der grössermals SW13 ist.
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-11 8:02:46
von ingolf
Ein sogenannter Standhahnschlüssel könnte dir helfen
https://www.contorion.de/p/rothenberger ... 28QAvD_BwE
Grüße, Ingolf
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-11 13:45:38
von Pirx
hanomakker hat geschrieben: ↑2024-07-11 6:48:47
ein Tausch von nur der Handpumpe erscheint mir nicht möglich, zumindest seh ich es nicht und einen Schlüssel kann ich da drin sowieso kaum ansetzen der grössermals SW13 ist.
Die Handpumpe ist mit Sicherheit angeschraubt. Und der Sechskant sitzt ganz unten am Fuß der Pumpe, jetzt verdeckt vom Plastik-Handgriff.
Ist aber definitiv deutlich größer als SW13.
Pirx
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-11 20:31:07
von hanomakker
nunja, eine 3/4Stunde und etliche Flüche später lag sie dann vor mir.
ja, die Handpumpe hat ne Schlüsselweite zum runterschrauben
und der Fehler warum die Kiste nicht läuft wurde dann auch gefunden
neue Vorförderpumpe liegt da, ich mach jetzt noch den Tank sauber (natürlich im eingebautem Zustand, wär ja zu einfach gewesen, als der Triebstrang draussen war) und dann versuch ich mein Glück mit neuer Pumpe, Vorfilter und gereinigten Leitungen und frischem Filter noch einmal.

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-11 20:39:46
von hanomakker
achja, und bevor einer sagt: warum hast den Vorfilter nichtmal erst saubergemacht...
es war mir nicht möglich, den Vorfilter auszubauen oder so zu greifen, dass ich die Verschraubung lösen konnte. da verbog sich das ganze Gehäuse soweit, dass sämtliche Löseversuche wegen den beengten Platzverhältnissen wirkungslos waren.
weil so schlau war ich selbst, dass da vllt auch was drin sein könnte, da er aber zunächst dann gut lief, dachte ich: ok, bekomm ich so nicht auseinander, wird schon laufen... oder auch nicht...
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-12 12:50:37
von Merll
hanomakker hat geschrieben: ↑2024-07-11 20:39:46
achja, und bevor einer sagt: warum hast den Vorfilter nichtmal erst saubergemacht...
es war mir nicht möglich, den Vorfilter auszubauen oder so zu greifen, dass ich die Verschraubung lösen konnte. da verbog sich das ganze Gehäuse soweit, dass sämtliche Löseversuche wegen den beengten Platzverhältnissen wirkungslos waren.
weil so schlau war ich selbst, dass da vllt auch was drin sein könnte, da er aber zunächst dann gut lief, dachte ich: ok, bekomm ich so nicht auseinander, wird schon laufen... oder auch nicht...
Moin,
was war denn der Fehler?
Das Bild wird leider nicht dargestellten.
Gruß
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-12 12:53:53
von RalfPetersen
Hallo,
der Dreck !
Gruß Ralf
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-12 13:12:37
von lura
Ordentlich durchspülen, dann läuft er wieder 30 Jahre.
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-16 8:06:02
von Gregorix
Der Dreck schaut mir aber sehr nach Dieselpest aus, da wird Durchspühlen alleine eher keine 30 Jahre halten...sollte dann doch wohl etwas Chemie mit rein beim Spülen...
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-17 6:52:26
von hanomakker
nein ich glaube, Dieselpest ist es nicht. es ist nicht glitschig matschig. und wenn man es zerreibt, wird es sandig, faserig.
ich denke eher, die haben den mit allem gefüttert, was irgendwie brennt. Methode Tankausleeren mit Latthammer und altem Fass. und was da mit runterrieselte kam wohl mit in den Tanke des H30.
bin zur Zeit am Tank abpumpen und ausspülen...

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-19 20:22:34
von hanomakker
so Rückmeldung:
das DIng fährt, auch längere Zeit. macht auch kleine schwarze Wölkchen beim Reservieren

ich denke er bekommt nun genug Diesel. Tank ist sauber (soviel wie erwartet wars garnicht, das meiste ist im Schnapsglas gelandet)
die neue Spritpumpe tut auch schön pumpen, ist dicht und man kann auch relativ schnell vorpumpen. Leitungen alle freigespült und nen neuen Dieselfilter hat er auch bekommen.
auf die nächsten 24000Bh
viele grüsse und vielen dank
Tino

Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-20 20:32:00
von unihell
Hallo
der schwarze Grusch ist der Rest der abgestorbenen Bakterienkulturen. Die verdunsten ja nicht und durch den Filter gehen sie auch nicht. Ich hatte trozt Tankspülung und Grotamar-Schockdossierung im darauffolgenden Jahr nochmals eine Infektion mit Dieselpest.
hanomakker hat geschrieben: ↑2024-07-19 20:22:34
auf die nächsten 24000Bh

die Hoffung stirbt zuletzt, ich drück dir die Daumen.
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-20 21:07:01
von lura
Dann viel Spaß die nächsten 24000 Bh. Brauchst Du noch nen 2. Fahrer?
Re: Das Ding macht mich fertig, Linde H30, Deutz f3L913
Verfasst: 2024-07-21 16:06:40
von RalfPetersen
Hallo Bernd,
hört sich gut an 24000 Stunden mit 2 Mann

oder Frau

oder diverse .
Komme dann Ende Juli 2027 zum Zieleinlauf.
Gruß Ralf